Zirkuläre Wirtschaft und Raumplanung_

Die Weiterbildung zeigt auf, wie Prinzipien der zirkulären Wirtschaft in die Raumplanung und insbesondere die Gestaltung und Entwicklung von urbanistischen Projekten einfliessen können.

Um eine entsprechende Nutzung von Flächen zu gewährleisten, ist es wichtig, Stoff- und Energieströme welche durch diese Nutzung bedingt sind, wie bspw. Wasser, Waren, Produkte oder Verkehr richtig zu erfassen und zu verwalten.

Angewandt auf die Entwicklung oder Erweiterung von Stadtvierteln, Gewerbe- oder Industriezonen bietet die zirkuläre Wirtschaft einen ganzheitlichen Ansatz für die Organisation und den Austausch von Gütern und Dienstleistungen, welcher es erlaubt, positive Impakte für alle Akteure zu erzeugen.

Schulungsziele

Nach Besuch der Weiterbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein :
_Die Grundlagen der zirkulären Wirtschaft wiederzugeben und die Konzepte zu argumentieren.
_Diese Prinzipizen und Konzepte in den eigenen Projekten anzuwenden und somit die Aufträge und Verwirklichungen für ihre Kunden zu bereichern.

Referenten
Paul SCHOSSELER, +ImpaKT
Bob STROTZ, HSA
https://mailchi.mp/houseoftraining/zirkulaere-wirtschaft-und-raumplanung-611749

Facebooktwitterpinterestmailby feather