Zertifikatsstudium Timber Engineering_

 

Zertifikatsstudium „Timber Engineering“

Die Hochschule Trier beabsichtigt zum Wintersemester 2014/15 einen neuen Zertifikatsstudiengang „Timber Engineering“ einzuführen. Die Inhalte werden am 28.06.2013 im Rahmen einer Informationsveranstaltung an der HWK Trier vorgestellt.

Für Zimmerermeister, Zimmerergesellen, Masterstudierende der Architektur und des Bauingenieurwesens soll das zweisemestrige Zertifikatsstudium die Möglichkeit bieten, den erhöhten Anforderungen im CAD/CAM Fertigungsprozess Holz und des Holzbaus im Bestand gerecht zu werden. Mit dieser Zusatzqualifikation lassen sich die Berufchancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich verbessern.

Die anwendungsorientierte Lehre befasst sich im ersten Semester mit weiterführender Kompetenz der Unternehmensführung, des Vergaberechtes (VOB) und den spezifischen bauphysikalischen Anforderungen des Materials Holz. Im zweiten Semester werden vertiefende Kenntnisse des rechnergestützen Konstruierens/Produzierens, sowie bauphysikalisch/konstruktive Aspekte des Bauens im Bestand vermittelt.

Hiermit laden wir Sie zu der Informationsveranstaltung am 28.06.2013 in die Handwerkskammer Trier ein.

Beginn: 14 h, Dauer: ca. 3 Std

Studieninhalt

1. Semester
Block 1 Grundkurs
Mathematik
Bauphysik/Baustofflehre
Soziale Kompetenz
Vergaberecht
Projektmanagement
Block 2
Holzspezifisch
Werkstofftechnologie Holz/HWS
Herstell- und Bearbeitungsverfahren
Laborversuche Holz
Holzbauspezifische Statik
Brandschutz
Baurecht
Block 3 Wärme, Schall und Feuchtigkeit
Bauphysik Energetisches Bauen
Luftdichtes Bauen
2. Semester
Block 4
CAD/CAM
Theorie
Software
Arbeitsvorbereitung
Anwendung Abbund/Portalfräse
Block 5:
Bauen im Bestand
Historische Konstruktionen
Material
Baubiologie
Bauphysik + Statik im Bestand
Denkmalpflege
Kalkulation
 
 flyer pdf
Facebooktwitterpinterestmailby feather