In dieser Schulung lernen Sie die Anwendungsmöglichkeiten von drahtlosen Netzwerken (Wireless LAN) in der Autmatisierungstechnik kennen. Sie arbeiten sich in die Grundlagen der Funktechnologie ein und werden sich im Umgang mit der zugehörigen Terminologie.
WLAN
– Grundlagen der Funktechnik, Frequenzbelegung in industrieller Umgebung Signalausbreitung und Reichweite
– WLAN-Standard IEEE 802.11, verfügbare Frequenzbänder und Datenraten, Unterscheidung und Auswahl der Übertragungsstandards
– WLAN-Topologie Aufbau und Strukturierung von Wireless LAN-Netzwerken, Adressierung von Wireless LAN-Geräten, Definition und Aufbau von Verbindung, Aufbau von dynamischen Netzwerken(Roaming)
– Antennentechnik, Grundlagen Antennentechnik, Berechnung der Reichweite von Funksignale, Auswahl geeigneter Antennen und Antennenkabel, Einhaltung gesetzlichen Bestimmungen,
– Sicherheit von Wireless LAN-Netzwerken
– Medienverwaltung im Wireless LAN
– Protokollübersicht
– WLAN Diagnose
– WLAN Applikationen und Referenzen aus dem Automatisierungsumfeld
Bluetooth
– Bluetooth-Spezifikation
– Bluetooth-Medienverwaltung
– Hardware
– Antennentechnik
– Sicherheit
– Konfiguration von Piconetzen
Die Schulung findet statt in deutscher Sprache




