Das Schulungsprogramm „Vorgehängte hinterlüftete Fassade” umfasst theoretische Grundlagen zur Funktionsweise, Aluminium-Unterkonstruktion und Bekleidung von klein- sowie großformatigen Schieferfassaden. Weiterhin werden im Praxisteil Aluminium-Unterkonstruktionen, kleinformatige Schieferbekleidungen und das Fassadensystem „Symmetrische Deckung mit Hinterschnittbefestigung” montiert.
Die theoretischen Grundlagen zur Funktionsweise, zur Unterkonstruktion und Bekleidung von Schieferfassaden sind Thema der Bildungsoffensive Vorgehängte hinterlüftete Fassade. Zum Seminar, das die Unternehmen Rathscheck Schiefer und Systea Pohl gemeinsam veranstalten, gehört auch ein Praxisteil.
Themen:
Funktionsweise und Vorteile der vorgehängten hinterlüfteten Fassade:
Hinterlüftung, Bauphysik und Feuchteschutz, Wärme- und Kälteschutz, Lärmschutz
Aluminium-Unterkonstruktionen:
Grundlagen der Planung (Statik, Dämmstoffdicken, Verankerung), Prinzipieller Aufbau und Varianten, Brandschutz
Moderne Schieferfassaden:
Kleinformatige, rechteckige Schieferfassaden, Brandschutz bei kleinformatigen Schieferfassaden, Großformatige Schieferfassaden – Symmetrische Deckung
Praxisteil: Montage von Aluminium-Unterkonstruktionen und Schieferbekleidungen
Zielgruppen: Planer und Handwerker
Teilnahmegebühr: 80 EUR (zzgl. MwSt.)
Veranstalter: Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen




