Wie lassen sich die in wechselseitiger Beziehung stehenden unterschiedlichen Begriffe aus Vergangen-heit und Zukunft über einen goldenen Mittelweg verbinden?
Von Stahl und Kohle zur Bildung und Wissenschaft
Innerhalb der Vorlesung WZM 2 haben wir versucht ein Symbol der strategischen Entwicklung unseres Landes zu erstellen. Das Ergebnis haben wir dann auf einer Fräsmaschine innerhalb der Universität realisiert und als individuelle Plastik gefräst. Von der Konstruktion mit dem Rechner bis hin zur Steuerung der Werkzeugmaschine wurde alles selbstständig durchgeführt.
Am 14. Oktober 2010 möchten wir diese Plastik an der Universität präsentieren.
Zu dieser Präsentation möchten wir Sie herzlichst einladen.
Termin: 14. Oktober 2010
Ort: Universität Luxemburg Campus Kirchberg
Zeit: 14h00
Wir legen großen Wert auf Ihr Erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen,
DAS 6. SEMESTER MASCHINENBAU
C. André
S. Bout
T. Frisch
A. Kacem
J. Molitor
Wir hoffen dass Sie neugierig geworden sind, denn nur wenn man nichts macht, macht man auch keine Fehler.




