Von Null auf Hundert_

 

Wir wurden in der letzten Zeit oft gefragt: ,,Was habt lhr, was hat die Trier-Gesellschath schon alles gefördert und zu was hat sie beigetragen, Trier zu verschönern, bzw. zu erhalten? » Dies wird nun hiermit umfassend dokumentiert. Es gibt einige kleinere Beitrage in verschiedenen Trier-Jahrbüchem, die vom Verein Trierisch mit hoher Kompetenz zu vielen Themen, die Trier beschäftigen, jedes Jahr aufgelegt werden.
Mit diesem Buch wollen wir versuchen, allen interessierten Personen aufzuzeigen, welche Objekte wir in den nun mehr ais 30 Jahren seit unserer Gründung, im besonderen mit lhrer tatkräftigen finanziellen Unterstützung, gefördert haben. Dies sind bisher ca. 1,450 Millionen Euro!!!
Sozusagen zu unserem 30-sten Geburtstag haben wir geholfen, das 1OO. (HUNDERTSTE) Projekt, den Petrusbrunnen auf dem Hauptmarkt in Trier, zu restaurieren. Wir sind ais Bauherr angetreten in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Trier und mit Unterstützung der GDKE, dieses in kurzer Zeit zu bewerkstelligen. Dies ist uns allen mit viel gemeinsamen Engagement gut gelungen .

Die Restaurierung und Wiedernutzbarmachung des Frankenturms war uns ja schon zum 25-jahrigen Jubilaum der Trier-Gesellschaft als unser grösstes Projekt als Bauherr in anerkannter Weise geglückt. Auch der Balduinbrunnen und weitere kleine Projekte sind erfolgreich abgeschlossen worden.

Ich möchte es aber dem Buch überlassen, Sie genau zu informieren und mit uns eine kleine Entdeckungstour durch Trier zu beginnen. Wir haben drei Karten eingefügt in denen Sie anhand der Projektnummem, die in den Karten eingezeichnet sind, genau erkennen, wo diese sich befinden bzw. wie Sie sie finden.

Viel Freude und interessante Erlebnisse bei der kleinen Stadttour. Die Publikation ist erhältlich http://www.trier-gesellschaft.de/

 

 

Facebooktwitterpinterestmailby feather