Der kommende Vortrag der Design Friends widmet sich einer eher unbekannten, dafür aber überaus interessanten Sparte des Designs: Mit Sonja Stummerer und Martin Hablesreiter aus Wien geht es am Mittwoch, den 28. November 2012 um die Thematik des Food Designs – „von der Funktion zum Genuss“. Der Vortrag findet um 18h30 in englischer Sprache in den Räumen des MUDAM statt.
Sonja Stummerer und Martin Hablesreiter studierten Architektur und Design an der Akademie für angewandte Kunst in Wien und an der Architectural Association in London. Nach einem einjährigen beruflichen Zwischenstop in Tokyo gründeten Stummerer und Hablesreiter 2004 ihr eigenes Atelier honey & bunny in Wien, mit dem Ziel einer interdisziplinären Zusammenarbeit verschiedenster Professionen an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft. Zu ihren Schwerpunkten gehört neben Architektur, Design und Film auch die Thematik des Food Designs. Die Idee, sich mit der Gestaltung von Nahrungsmitteln auseinanderzusetzen, entstand bereits im Jahr 2000 und mündete nach fünf Jahren intensiver Recherche im viel beachteten und weltweit ersten Buch zur Thematik „Food Design. Vom Design zum Genuss“. Es folgten eine Ausstellung im Design Forum Vienna, Dokumentarfilme zur Thematik sowie eine weitere Publikation „Food Design XL“, mit denen Stummerer und Hablesreiter zu wahren Food Design-Experten wurden. Im Mittelpunkt ihrer Arbeiten stehen u.a. Fragen nach dem Ursprung der Formen von Lebensmitteln sowie die Identifikation von kulturellen und sozialen Einflussfaktoren auf die Gestaltung von Nahrung.
Die Konferenz findet in englischer Sprache am Mittwoch, den 28. November 2012 um 18h30 im Musée d’Art Moderne Grand Duc Jean (MUDAM Luxembourg) (3, Park Dräi Eechelen, L-1499 Luxembourg) statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.designfriends.lu , der Eintritt ist frei.
info@designfriends.lu | www.designfriends.lu




