Visionen, zum 93. Geburtstag von Gottfried Böhm_

VISIONEN

Gottfried Böhm – Markus Böhm

Diese Ausstellung wurde ermöglicht mit der großzügigen Unterstützung von:

Geburtstagsempfang: Mittwoch, 23. Januar 2013, 18:00 Uhr

Eröffnung: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:00 Uhr

Auf sehr unterschiedliche Weise nähern sich Gottfried Böhm und sein Sohn Markus Böhm dem Thema Visionen. Während sich der Architekt Gottfried Böhm in seiner Faszination für Utopien vor allem mit der Stadt der Zukunft auseinandersetzt: Megastrukturen, die in den Himmel wachsen und eine klare Absage an die Zersiedlung des urbanen Raum sind, befasst sich Markus Böhm in seinen Arbeiten, wie der Decken- und Bodenbemalung der Stadtbibliothek Ulm, vor allem mit der künstlerischen Transformation seiner zentralen Themen Astronomie und Physik.

Gerade in der jüngsten Vergangenheit ist die Auseinandersetzung mit der Stadt der Zukunft für Gottfried Böhm zum Schwerpunkt seines Schaffens geworden. Die Ausstellung zeigt – im Dialog mit den künstlerischen Arbeiten von Markus Böhm – ebenso phantastische wie radikale Stadtvisionen, zu denen sich Gottfried Böhm und seine im vergangenen Jahr verstorbene Frau Elisabeth zeitlebens gegenseitig inspiriert haben.

Zu seinem 93. Geburtstag am 23. Januar 2013 wollen wir den großen Architekten, wunderbaren Menschen und Freund Gottfried Böhm mit einem Empfang und einer Ausstellung ehren. Der einzige deutsche Pritzkerpreisträger hat mit seinen skulpturalen Bauten, wie der Wallfahrtskirche von Neviges, Ikonen des 20. Jahrhunderts geschaffen und darüber hinaus Generationen von Architekten im In- und Ausland beeinflusst

Es erscheint ein Katalog.

Zum Geburtstagsempfang um 18:00 Uhr sprechen:

Sigurd Trommer, Präsident der Bundesarchitektenkammer

Dr. phil. Ing. E.h. Manfred Sack, Journalist und der Ehrengast des Abends Gottfried Böhm

Für den Geburtstagsempfang wird um Anmeldung bis 21. Januar gebeten unter:

reply@aedes-network-campus.de

Zur Eröffnung um 19:00 Uhr sprechen:

Dr. h.c. Kristin Feireiss, Aedes, Berlin

Sergei Tchoban, Museum für Architekturzeichnung, Berlin

Gottfried Böhm

Ausstellung: 23. Januar – 15. Februar 2013 (in den Räumen des ANCB)
Aedes Am Pfefferberg, Christinenstraße 18-19, 10119 Berlin
Öffnungszeiten: Di-Fr 11 bis 18.30 Uhr, Sa-So 13 bis 17 Uhr
Facebooktwitterpinterestmailby feather