Die Gemeinde Kehlen führt eine umweltfreundliche Strassenbeleuchtung ein.
Okologisch, nachhaltend, kostensparend … dies sind die Hauptvorteile einer neuen effizienteren LED-Lichttechnik, mit der die Gemeinde Kehlen im Rahmen eines Pilotprojekts ihre bestehenden öffentliche Beluechtung umrüstet.
LED-Retrofit, Modernisierung der bestehenden Straßenbeleuchtung & allgemein Beleuchtung
Die LED-Technologie steht kurz vor ihrem Durchbruch in der allgemeinen Lichttechnik. 130 Jahre hat die Glühlampe ihre Aufgabe als Lichtquelle übernommen obwohl sie nur rund 5% ihrer aufgenommenen Energie in Licht und 95% in Wärme umsetzt – ein nicht gerader effizienter Wirkungsgrad.
Bei der Lichterzeugung verhält sich die LED anders, das Halbleiterlicht ist in der Lage heute wesentlich effizienter die elektrische Energie in Licht umzusetzen – Tendenz steigend. Neben den direkten, sofort wirksamen Kosteneinsparungen der Energie, addieren sich die CO2 Einsparungen aufgrund des geringen Stromverbrauchs.
Dazu kommen weitere Vorteile: Die Lebensdauer einer LED kann bis zu 100.000 Stunden betragen, gegenüber der Lebensdauer eine Glühlampe das 50fache, wenn man von einer typischen Glühlampenlebensdauer von 2.000 Betriebstunden ausgeht. Auch die mechanische Robustheit der LED ist ein besonderer Vorteil, insbesondere wenn die Lichtquelle mechanisch Erschütterungen ausgesetzt ist – wie z.B. in einem Kraftfahrzeug (die LED hat sich bereits seit 15 Jahren im Automobilbau bestens bewährt !).
LED Retrofit informations utiles pdf
Pressemitteilung (DE/FR) herunterladen (.PDF)




