Umwelt-Campus Birkenfeld_

ucsdwahlbraunlippert

copyright Umwelt Campus Birkenfeld_

Green-Campus-Konzept
Leben, lernen und arbeiten an einem besonderen Ort. Der Umwelt-Campus Birkenfeld, ein Standort der Hochschule Trier, zählt zu den besonderen Hochschulstandorten in Deutschland und bietet den Studierenden ein interdisziplinäres Studium an der europaweit einzigartigen „Zero Emission University“, die neben einem ökologischen Baukonzept über eine CO2-neutrale Energie– und Wärmeversorgung und modernste Gebäude– und Anlagentechnik verfügt.
Unter dem Themenschwerpunkt „Umwelt“ wird hier heute den mehr als 2.700 Studierenden eine zukunftsorientierte Ausbildung in den beiden Fachbereichen Umweltplanung/-technik und Umweltwirtschaft/-recht angeboten. Der Umwelt- und Nachhaltigkeitsgedanke bildet das thematische Bindeglied zwischen den 11 Bachelor–, 11 Master-Studiengängen und 3 Dualen Bachelor-Studiengängen fördert eine intensive und interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Fachdisziplinen. Die Vernetzung ökologischer, wirtschaftlichter, technischer und sozialer Belange soll die Studierenden dazu befähigen, in ihrer späteren Tätigkeit komplexe Systeme zu analysieren und zu optimieren. In der praxisorientierten Ausbildung haben die Studierenden die Gelegenheit, das theoretisch erworbene Wissen in regionalen Unternehmen sowie in einer der zahlreichen Forschungseinrichtungen am Umwelt-Campus zu erproben.
Kontakte zu zahlreichen ausländischen Hochschulen und das Angebot von Fremdsprachen ermöglichen den Studierenden den Erwerb von sprachlichen und internationalen Kompetenzen.

Infotag für Studieninteressierte

am Freitag, den 04. März 2016 von 09.00 bis 16.00 Uhr, öffnen wir wieder unsere Türen für Schüler, Lehrer, Eltern und Studieninteressierte um sich über die Möglichkeiten der Hochschule zu informieren.

Fragen zu Studieninhalten, Bewerbung, Voraussetzungen, BAföG und Berufsmöglichkeiten können in persönlichen Gesprächen mit Professoren und Mitarbeitern beantwortet werden. Neben den Vorstellungen der verschiedenen Studiengänge, bieten wir Workshops an und zeigen Labore und Technika.

Es besteht auch die Möglichkeit mit größeren Gruppen anzureisen. Gerne gestalten wir dafür ein individulles Programm. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an presse@umwelt-campus.de

Des Weiteren geben wir (nach Vorlage eines Ausweispapieres) auch Teilnahmebescheinigungen aus.

Facebooktwitterpinterestmailby feather