Der Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung ist ein Architekturwettbewerb, der alle zwei Jahre ein neues Thema aufgreift. Die Themen spiegeln die aktuellen, zentralen Bauaufgaben wider, die sich unserer Gesellschaft stellen. Die Erhaltung wertvoller, denkmalwürdiger Bausubstanz ist ein zentrales Anliegen der Wüstenrot Stiftung. Denkmäler sind sichtbare, identitätsstiftende und nutzbare Teile unserer gebauten Umwelt und ein wesentlicher Teil unseres kulturellen Erbes. Sie verdienen größte Wertschätzung in Gegenwart und Zukunft.
An den Umgang mit denkmalwürdigen Gebäuden sind hohe Anforderungen und Maßstäbe zu richten. In vielen Fällen geht es nicht nur um eine Bewahrung ihrer äußeren und inneren Erscheinung, sondern auch darum, das mit ihnen verbundene Potenzial an kultureller Identität, zeitgemäßer Nutzung und gemeinsamer Geschichte für die Zukunft fortschreiben und gegebenenfalls transformieren zu können.
Der Gestaltungspreis „Umgang mit denkmalwürdiger Bausubstanz“ soll in diesem Sinne beispielhaft gepflegte Denkmäler aufspüren und für die breite Öffentlichkeit sichtbar machen. Der Wettbewerb ergänzt und erweitert das eigene, operative Denkmalprogramm der Wüstenrot Stiftung, die damit wichtige Impulse für den Denkmalschutz geben möchte.
Alle Informationen zur Teilnahme finden Sie im Internetportal des Gestaltungspreises oder in der Auslobung.




