Tag des offenen Denkmals 2017_

Alte Kapelle auf dem Trierer Hauptfriedhof. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter

Alte Kapelle auf dem Hauptfriedhof

1870 erbaut, gestiftet von Johann P. J. Hermes aus Trier. Stattlicher Kapellenbau aus rotem Sandstein mit kontrastierenden Fenstergewänden und Gesimsen in gelbem Sandstein. Der hohe mittlere Kapellenraum mit gerade geschlossenem Chor weist einen offenen Dachstuhl und eine Steinempore auf. Zu den Seiten schließen sich je zwei Annexe mit Giebeln an. Förderprojekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

Öffnungszeiten am 10. September 2017
10.30 – 16.30 Uhr (sonst auch geöffnet)
Führungen 10.30, 11.30, 14 und 15 Uhr durch Herrn Tholl und Herrn Lange
Während der Führung wird auch auf den denkmalgeschützten Bereich des Hauptfriedhofs eingegangen.
Karlheinz Scheurer, Tel.: 0172 6863610, E-Mail: khscheurer@arcor.de

Ehemaliges Vermessungs- und Katasteramt

Das Gebäude ist ein Beispiel für Macht und Pracht der preußischen Verwaltung in Trier zu Beginn des 20. Jhs. Der im neuromanischen Stil errichtete Verwaltungsbau besitzt eine hochwertige Innenausstattung im Eingangsbereich und in den Fluren. Skulpturenschmuck auf Kapitellen und Medaillons mit anspielungsreichen figürlichen Darstellungen.

Öffnungszeiten am 10. September 2017
13 – 16.30 Uhr (sonst zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Trier geöffnet)
Führungen halbstündlich durch Mitarbeiter der städtischen Denkmalpflege und der Gebäudewirtschaft der Stadt Trier
Dr. Angelika Meyer, Stadt Trier, Untere Denkmalschutzbehörde, Tel.: 0651 7181680, E-Mail: angelika.meyer@trier.de
Peter Ahlhelm, Stadt Trier, Untere Denkmalschutzbehörde, Tel.: 0651 7181681, E-Mail: peter.ahlhelm@trier.de

Herrenbrünnchen

Um 1200 erstmals erwähnt. 1494 auf erzbischöflichen Befehl Bau einer Wasserleitung von hier zum Hauptmarkt, in der Brunnenstube im Erdgeschoss die Mundlöcher dreier Stollen. In der barocken Ratsherrenstube von 1728 steinerne Wappentafeln mit der Geschichte des Brunnenhauses.

Öffnungszeiten am 10. September 2017, 10 – 17 Uhr (sonst auf Anfrage geöffnet)
Führungen stündlich durch Christiane Salm-Schenten und Hans-Josef Keipinger
Anja Rößler, Stadtwerke Trier, Tel.: 0651 7172601, E-Mail: anja.roessler@swt.de

Alle weiteren Städte, Infos unter diesem Link

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/programm/

Facebooktwitterpinterestmailby feather