
Anja Streese ist Künstlerin aus Trier.
Ihre Leidenschaft gilt dem Siebdruck. Eine alte Siebdrucktechnik die durch die digitale Welt in den Hintergrund gerückt ist.
Über 30 Jahre lang war ihre Leidenschaft zur Kreativität überlagert von Ausbildung, Karriereleiter erklimmen, einem sicheren Job nachgehen, viel Stress und viel zu wenig Zeit.
Die ersten Kurse im künstlerischen Siebdruck belegte sie im Jahr 2002 bei der Europäischen Kunstakademie in Trier. Viele Kurse im Bereich Siebdruck folgten, kombiniert mit Kursen zur Farbenlehre, Bildaufteilung und experimentellen Malen.
Heute gibt sie selbst Kurse in diesem Bereich und begeistert ihre Schüler fürdiese vielseitige Technik die sehr viele Möglichkeiten bietet.
Neben bekannten Drucktechniken wie Linolschnitt oder Holzschnitt bietet der Siebdruck besondere Druckerlebnisse.
Der Siebdruck ist ein Flach- und Durchdruckverfahren. Drucken kann man auf fast allen Materialen: Papier, Stoff, Leinwand, Holz, Stahl, Acrylglas, Glas und Kunststoffe. Bei den aufgeführten Materialen wird mit verschiedenen Farben gearbeitet z.B. Gouache Farbe, Acrylfarbe, Lackfarbe oder Stofffarbe alle auf wasserlöslicher Basis. Fotos, Skizzen, Zeichnungen, Grafiken und vieles mehr kann als Vorlage dienen und in die Bildgestaltung einfließen.
Seit April 2018 ist Anja Streese freischaffende Künstlerin. Ihr Fokus liegt auf Unternehmenskunst. Sie druckt in enger Abstimmung mit ihrem Auftraggeber Kunstwerke für das Unternehmen. Diese Eyecatcher sind aussagekräftig, fokussiert, außergewöhnlich und verbinden Kunst perfekt mit den Unternehmensinhalten und dem Corporate Identity und. Etwas besonderes was direkt ins Auge fällt.
Beitrag nachzulesen in:
https://www.revue-technique.lu/revue-technique-03-2018_/
www.anja-streese.de




