Für den Bau und Betrieb von Schwimmbädern sind strenge Sicherheitsbestimmungen einzuhalten. Die wichtigsten Normen für öffentlich genutzte Schwimmbäder und zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser enthält das DIN-Taschenbuch 477 Schwimmbadanlagen und -geräte. Kompakt und übersichtlich bietet die zweite Auflage den Stand der Normung vom Juni 2013.
Inhaltlich vor allem abgestimmt auf den Bedarf von Anwendern im kommunalen Bereich, richtet sich das Taschenbuch z.B. an Schwimmbadbetreiber, Planer, Sachverständige, Konstrukteure und Ingenieure. Die Normen geben Auskunft über sicherheitstechnische Anforderungen für Planung, Bau und Betrieb von klassifizierten Schwimmbädern, sicherheitstechnische Fragen und Prüfverfahren für Wasserrutschen, Wasser-Luftattraktionen, Trennseile, Leitern, Startblöcke und mehr. Die Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser steht im Mittelpunkt der DIN 19643. Enthalten ist auch die EG-Badegewässerrichtlinie 2006/7/EG. Insgesamt umfasst das aktuelle Nachschlagewerk 22 DIN-, DIN-EN-Normen sowie Norm-Entwürfe.
Aus dem Inhalt:
_Planung und Bau von Schwimmbädern
_Betrieb von Schwimmbädern
_Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser
_Planung und Bau von Wasserrutschen
_Betrieb von Wasserrutschen
_Trennseilanlagen in Schwimmbädern
_Leitern, Treppenleitern und Griffbögen
_Ein- und Ausläufe sowie Wasser-Luftattraktionen
_Startblöcke
_Schwimmbahnleinen
_Anschlagplatten
_Wasserballtore
_Sprungplattformen, Sprungbretter
_Höhenverstellbare Zwischenböden und bewegliche Beckenabtrennungen
DIN (Hrsg.) DIN-Taschenbuch 477Beuth Verlag, Berlin 2013
2. Auflage, 518 Seiten, A5, broschiert
Preis: 125 EUR; 162,50 EUR in Kombination mit E-Book ISBN 978-3-410-23779-2




