Schieferschaubergwerk Raumland_

Am östlichen Ende des Rheinischen Schiefergebirges, in der Nähe von Bad Berleburg, ist die Entstehungs-, Abbau- und Verarbeitungsgeschichte von Schiefer sowohl unter Tage als auch über Tage erfahrbar. Unter Tage existiert in der früheren Grube Delle seit 1983 ein Schieferschaubergwerk, in dem die geologische Entstehung und der traditionelle Abbau des Natursteins anschaulich werden. Informieren können sich die Besucher auch über die Weiterverarbeitung zu Dach- und Wandschiefer sowie über das Decken mit Schiefer.

Anschließend können sie den 14 Kilometer langen Wittgensteiner Schieferpfad erwandern: In direkter Nähe zum Bergwerk gewährt er Einblick in die regionale Vergangenheit. Das Schaubergwerk hat von April bis Oktober geöffnet; die Temperatur im Stollen beträgt allerdings nur etwa 6°C.

Öffnungszeiten: Mi 15 – 17 Uhr; Sa 14 – 16 Uhr; Führungen Mi um 15 Uhr, Sa um 14 und 15 Uhr sowie nach Vereinbarung

Zielgruppen: Alle Interessierten

Eintrittspreise: Erwachsene 2,- EUR, Kinder 1,- EUR

Veranstalter: Schieferschaubergwerk Raumland, Bad Berleburg

www.schieferschaubergwerk.de

 

Facebooktwitterpinterestmailby feather