Majerus Parmentier Constructions ist eine auf nachhaltiges Bauen spezialisierte Luxemburger Baufirma, die Tradition und Innovation, Handwerk und zukunftsorientierte Bauweise verknüpft.
Aufgrund seiner Erfahrung in sowohl Handwerk als auch Architektur, sowie seiner Leidenschaft für Kunst und Ästhetik hat der Inhaber Jean-Luc Majerus die Galerie Freitag 18.30 in seine Räume eingeladen, um dort Handwerk und Kunst zusammenzuführen.
In Zusammenarbeit mit dem Galeristen Robert Mertens verwandelt sich so der Firmensitz während einiger Wochen in einen Ort der Begegnung mit zeitgenössischer Kunst und Architektur.
In Zusammenarbeit mit dem Galeristen Robert Mertens verwandelt sich so der Firmensitz während einiger Wochen in einen Ort der Begegnung mit zeitgenössischer Kunst und Architektur.
Die Galerie Freitag 18.30 hat Ihren Sitz in Aachen, in den Räumen einer der ersten Werkstätten von Mies van der Rohe und besitzt nicht nur deshalb eine besondere Verbindung zu dem herausragenden Architekten.
So setzt sich der Künstler der Galerie, Sascha Berretz (*1973), in seinen Arbeiten von und über Mies van der Rohe ganz zeitgemäß mit der Interpendenz von Kultur und Natur auseinander. Während die Architektur der Moderne Natur und Landschaft dazu zwingt, Teil des architektonischen Raumes zu werden, besteht die Dominanz der Natur darin, über Mensch Gemachtes zu triumphieren und sich punktuell wieder zu Eigen zu machen. Dieser Spannung zwischen Natur und Architektur geht der Maler Sascha Berretz nach.
So setzt sich der Künstler der Galerie, Sascha Berretz (*1973), in seinen Arbeiten von und über Mies van der Rohe ganz zeitgemäß mit der Interpendenz von Kultur und Natur auseinander. Während die Architektur der Moderne Natur und Landschaft dazu zwingt, Teil des architektonischen Raumes zu werden, besteht die Dominanz der Natur darin, über Mensch Gemachtes zu triumphieren und sich punktuell wieder zu Eigen zu machen. Dieser Spannung zwischen Natur und Architektur geht der Maler Sascha Berretz nach.
Der Schweizer Künstler, Architekt und Designer Werner Blaser (*1924) hat sich als Weggefährte von Mies van der Rohe ausführlich mit dessen Werk auseinandergesetzt und zahlreiche Bücher veröffentlicht. In dieser Ausstellung des Galeriekünstlers werden seine Schwarz/Weiß Fotografien von Gebäuden Mies van der Rohes präsentiert. Hierbei nimmt sich Blasers Fotokunst stark zurück, der Blick auf einige der bekanntesten Mies van der Rohe Bauten, (be)wertet nicht durch Abgeklärtheit, sondern erweist sich als unaufdringlicher Beobachter.
Während die Fotografien Werner Blasers einen unverstellten Blick auf die Bauten Mies van der Rohes gestatten, verwebt Berretz viele Ebenen zu einem einzigen Bild und schafft aus unterschiedlichen Vorlagen – u.a. ebendiesen Fotografien von Werner Blaser – einen neuen Ort in der Zeit.
Neben der Ausstellung von Sascha Berretz und Werner Blaser, werden Arbeiten weiterer Künstler der Galerie Freitag 18.30 zu sehen sein.
Außerhalb der Vernissage ist die Ausstellung zu den Geschäftszeiten von Majerus Parmentier Constructions von Montags bis Freitags geöffnet.
Ausserdem laden wir Sie herzlich zu zwei weiteren Zusatzterminen mit dem Galeristen Robert Mertens und dem Künstler Sascha Berretz ein:
09.10.2014, 18.30 – 20.30 Uhr
23.11.2014, 14.00 – 18.30 Uhr
Exposition d’art contemporain des artistes Sascha Berretz et Werner Blaser en collaboration avec la galerie d’art basée à Aix-la-Chapelle, Galerie freitag 1830.
Außerhalb der Vernissage ist die Ausstellung zu den Geschäftszeiten von Majerus Parmentier Constructions von Montags bis Freitags geöffnet.
Ausserdem laden wir Sie herzlich zu zwei weiteren Zusatzterminen mit dem Galeristen Robert Mertens und dem Künstler Sascha Berretz ein:
09.10.2014, 18.30 – 20.30 Uhr
23.11.2014, 14.00 – 18.30 Uhr
En collaboration avec le galeriste Robert Mertens, propriétaire de la galerie freitag 1830 d’Aix-la-Chapelle, le siège de majerus parmentier constructions se transformera durant plusieurs semaines de septembre à novembre 2014 en un lieu de rencontre avec l’art contemporain et l’architecture. Cette exposition affichera des travaux de l’artiste Sascha Berretz et de l’architecte et designer Werner Blaser.
Le vernissage aura lieu le vendredi 19.09.2014 à 18h30. Avis aux amateurs d’art contemporain.
L’exposition est accessible aux heures d’ouverture de majerus parmentier constructions.
Deux rendez-vous supplémentaires en présence du galeriste et de l’artiste Sascha Berretz auront lieu le:
09.10.2014, 18h30-20h30
23.11.2014, 14h00-18h30
Plus d’infos sur les artistes sur le site de la galerie: www.freitag1830.de




