Am 15. Mai 2011 findet der alljährliche Wettbewerb der AJSL in der Abtei Neumünster statt. Junge Forscher zwischen 12 und 21 Jahren werden ihre selbstständig erarbeiteten wissenschaftlichen Arbeiten einer Jury schriftlich und mündlich darlegen und ebenfalls einen Stand über das Projekt zusammenstellen. Die Jury, die aus Vertretern aus dem näheren und ferneren Feld der Forschung zusammengesetzt ist, wird entscheiden, welche Preise an welche Arbeiten verliehen werden. Eine feierliche Preisüberreichung im Beisein von Vertretern des Hochschul- und Forschungsministeriums sowie des Nationalen Forschungsrates wird dann der krönende Abschluss von vielen Monaten fleißiger Arbeit sein. Als Preise werden unter anderem Teilnahmen am European Union Contest for Young Scientists (EUCYS) und dem London International Youth Science Forum (LIYSF) vergeben, sowie Besuche z.B. des Palais de la Découverte in Paris finanziert.
Die Preisverleihung findet am 15. Mai 2011 im Saal Robert Krieps statt nachdem die Ausstellung ab 14 Uhr in der Agora der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Die Preisverleihung wird gegen 17 Uhr beginnen.
Ein besonderer Höhepunkt wird dieses Jahr ab 14h30 die Einleitung der Veranstaltung durch den beliebten Wissenschaftsjournalisten Jean Pütz sein.
Dabei ist schon gewusst, dass auf die Frage „Muss Wissenschaft immer trocken und langweilig sein?“ mit einem klaren „Keineswegs!“ geantwortet werden kann. In seiner europaweit bekannten und erfolgreichen „Pützmunter-Show” präsentiert Jean Pütz verblüffende und magische Experimente zum Staunen, Schmunzeln, Mit- und Nachmachen. In gewohnter Jean-Pütz-Manier wird mit verständlichen Worten und Wortwitz ganz nebenbei die “Wissenschaft hinter der Wissenschaft” erklärt.
Ebenfalls bei der Preisverleihung anwesend sind Mitglieder der deutschen Jugend Forscht, der Jeunesses Scientifiques aus Belgien und der C.Génial aus Frankreich.
Der Concours National und Expo Sciences finden in Zusammenarbeit mit dem Ministère de l’Enseignement supérieur et de la Recherche, dem Fonds National de la Recherche, der Ville de Luxembourg, dem Lycée Classique de Diekirch und der Abtei Neumünster statt
_______________________________________________________________________________________________
Ils ont entre 12 et 21 ans et … ils regorgent de talent et d’idées !
Dans une ambiance conviviale, des jeunes gens exposent et présentent des projets scientifiques et techniques qui les fascinent. Ils sont curieux, à la recherche de nouvelles voies et prêts à relever les défis.
L’Association Jeunes Scientifiques Luxembourg invite à la remise des prix aux lauréats du Concours Jonk Fuerscher 2011
qui aura lieu le dimanche 15 mai 2011 à 17h00 au Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster (salle Robert Krieps, 28, rue Münster, Luxembourg-Grund).
Parallèlement une exposition pourra être visitée entre 14h00 et 16h30 à l’Agora Marcel Jullian du CCRN.
L’entrée à l’exposition et à la remise des prix sera gratuite.
Le Concours Jonk Fuerscher est soutenu par le Fonds National de la Recherche.




