Mit ihrer ersten umfassenden Werkschau stellt Aedes das junge Architekturbüro NKBAK der Partner Nicole Kerstin Berganski und Andreas Krawczyk vor, das im Jahre 2007 in Frankfurt am Main gegründet wurde. Das „Weiterdenken“ und alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um für den Gebrauch die beste, manchmal auch unerwartete Lösung zu finden, zeichnet die Arbeitsweise des Büros aus. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl ihrer Projekte u.a. das Haus am See, Haus Rohrbach und die Europäische Schule – alle in und um Frankfurt am Main. Drei weitere Schulprojekte in Berlin befinden sich aktuell im Bauprozess. Der Holzmodulbau der Europäischen Schule wurde vom Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt/DAM unter die 24 besten Bauten in Deutschland 2017 gewählt und vom Land Hessen mit dem Holzbaupreis 2015 ausgezeichnet. Es erscheint ein Aedes Katalog. Info
With its first comprehensive exhibition, Aedes presents the young architectural firm NKBAK by Nicole Kerstin Berganski and Andreas Krawczyk, established in 2007 in Frankfurt am Main. Their work is characterized by the willingness to think “outside the box” and consider all existing possibilities in order to find the best, sometimes unexpected, solution. The exhibition presents a selection of projects, including the House on the Lake, the Rohrbach House and the European School, all located in and around Frankfurt am Main. Three further school projects are currently under construction in Berlin. Their modular timber structure for the European School was selected among the 24 best buildings in Germany in 2017 by the German Architecture Museum in Frankfurt/DAM, and was awarded the Timber Construction Award by the state of Hessen in 2015. An Aedes catalogue will be published. Info
Aedes Architekturforum, Christinenstraße 18-19, 10119 Berlin




