Unter dem Titel »Perspektive Land – Prognosen, Planungen, Projekte« findet der diesjährige DETAIL Kongress am 16. Oktober 2019 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Im Rahmen der ganztägigen Veranstaltung referieren und diskutieren neben Planern auch Persönlichkeiten aus Architektur und Forschung und präsentieren ihre kreativen Ideen und neue Handlungsansätze.
Jahrelang standen die Städte im Fokus der Aufmerksamkeit, aber schon
seit einiger Zeit rückt ein anderes Thema immer mehr in den Mittelpunkt:
der ländliche Raum. Behaftet mit vielen Klischees, ist dieser schon
lange nicht mehr so schlecht wie sein Ruf, der ihm mancherorts anlastet.
Denn trotz demographischen Wandels und moderner Arbeitsplätze in den
Städten: Das Leben auf dem Land hat Zukunft und gewinnt für viele
Menschen an Attraktivität. Eine besondere Lebensqualität und ein starkes
Zusammengehörigkeitsgefühl treibt viele Menschen in die ländlichen
Räume.
Hochkarätige Experten aus Architektur und Forschung
erläutern die Zusammenhänge des Wandels, gehen auf Trends und Positionen
zur Zukunft des ländlichen Raums ein und stellen Lösungsansätze,
unterschiedliche Bauaufgaben und Referenzprojekte vor. Es sprechen unter
anderem Andreas Glatzl vom Architekturbüro Snøhetta, Götz Menzel von GayMenzel Architekten, Peter Haimerl, Thomas Steimle von Steimle Architekten sowie Christoph Dünser von Hermann Kaufmann Architekten. Doris Gugler, Geschäftsleitung Landluft – Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen und Prof. Georg A. Poensgen von der Hochschule Koblenz geben in ihren Vorträgen einen spannenden Einblick in die aktuelle Situation des Landlebens der Zukunft. Giovanni Netzer, Gründer des Origen Festival Cultural, erklärt anhand dessen das Projekt Riom Turm und seine Besonderheiten. Korbinian Kroiß vom Architekturbüro nonconform erläutert, wie partizipative Raumentwicklung im ländlichen Raum funktioniert. Weitere Referenten sind: Belinda Rukschcio von der Bundesstiftung Baukultur, Potsdam, Matthias Schuster, Landesvorstand der Architektenkammer Baden-Württemberg sowie ein Vertreter vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung.
Mit
dem DETAIL Kongress werden jährlich aktuelle Themen der Architektur und
Planung beleuchtet. Die Veranstaltung gestaltet den aktuellen
Architekturdiskurs, unter Mitwirkung der Unternehmen Brillux, Lignatur, müllerblaustein, Pollmeier und Züblin Timber mit.
DETAIL Kongress »Perspektive Land – Prognosen, Planungen, Projekte«
Donnerstag, 16. Oktober 2019
10 bis 18 Uhr, anschließend Get together bis 21 Uhr
Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart
Melden Sie sich jetzt an – Wir freuen uns auf Ihr Kommen




