Neuer Webauftritt für Belval_

Neuer Webauftritt für Belval

Moderner, übersichtlicher, dreisprachig und optimiert für I-Phone, I-Pad & Co.

Seit kurzem präsentiert sich das junge Stadtviertel Belval auch im Internet im neuen und modernen Look.

Herzstück der neuen Website, die von der Entwicklungsgesellschaft Agora in Zusammenarbeit mit der Agentur Digipets realisiert wurde, sind verschiedene interaktive Karten. Sie zeigen die einzelnen Quartiere, alle bereits fertiggestellten Gebäude, Plätze oder Anlagen sowie Grundstücke und geplante Bauprojekte. Daneben finden Nutzer umfangreiche Informationen zur Geschichte und Konversion des neuen Stadtviertels sowie Datenbanken mit den bereits ansässigen Unternehmen und Institutionen sowie Geschäften und Freizeiteinrichtungen.

„Die neue Website soll sowohl im Inhalt als auch im Design die Vielfalt und Modernität von Belval widerspiegeln. Die Nutzer sollen eintauchen in Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Belval. Und spätestens nach dem virtuellen Rundgang sollen sie Lust bekommen, das neue Stadtviertel auch in „real life“ für sich zu entdecken“, so Mandy Simon, Projektverantwortliche des Website-Relaunchs bei Agora.

Nutzer, die die Entwicklung von Belval regelmäßig verfolgen möchten, können per RSS-Feed alle News abonnieren. Via Kontaktformular kann man sich zudem bequem über Investitionsmöglichkeiten oder die Anmietung von Gewerbeflächen in Belval informieren.

„Die neue Website markiert eine neue Etappe in der Entwicklung von Belval. Längst ist das Leben in diesem neuen Stadtviertel eingekehrt. Zahlreiche Forschungszentren, Unternehmen und Institutionen haben ihre neuen Domizile in Belval aufgeschlagen und auch im privaten Wohnbereich werden weitere Appartements und Häuser fertiggestellt und neue Bauprojekte begonnen. Und genau diese Dynamik zeigt auch unsere neue Website“, so Vincent Delwiche, Direktor von Agora.

Agora

Die Kommanditgesellschaft AGORA s.àr.l. und Cie, ist eine Gesellschaft privaten Rechts, die im Oktober 2000 im Rahmen eines Partnerschaftsabkommens zwischen dem luxemburgischen Staat und der ARBED (heute Unternehmensgruppe ARCELORMITTAL) gegründet wurde. Aufgabe des Unternehmens ist es, die Industriebrachen auf den Standorten der luxemburgischen Stahlindustrie im Sinne eines allgemeinen Interesses in wirtschaftlichen, sozialen, ökologischen, kulturellen Bereichen und der Raumordnung zu erschlieβen und zu entwickeln. Dies geschieht unter Berücksichtigung von Management-Prinzipien und unter Einbindung der Privatwirtschaft. In diesem Sinne ist Agora als Entwicklungsgesellschaft tätig, die mit der Planung und Umsetzung der ihr übertragenen Projekte sowie mit der Durchführung auf städtebaulicher Ebene betraut ist.

Pressemitteilung von Agora presse@agora.lu

Facebooktwitterpinterestmailby feather