Neue Tendenzen im Stahlbau_

 

In diesem Vortrag werden neueste Tendenzen und Entwicklungen im Stahl- und Verbundbau vorgestellt. Neue europäische Zulassungen und Normen für Brandschutzanstriche ermöglichen eine wirtschaftlichere Bemessung des Feuerwiderstandes und führen so zu nachhaltigeren Tragwerken. An heutige Tragwerkstrukturen wird die Anforderung gestellt, große Spannweiten mit geringer Konstruktionshöhe zu gewährleisten und gleichzeitig auch eine spätere Umnutzung des Gebäudes zu ermöglichen. Diese Anforderungen werden durch eine neue Generation von integrierten Deckenträgern in Verbundbauweise beantwortet. Als weiteres Beispiel heutiger Ingenieurskunst wird die Neuentwicklung von Verbund-Brückenträgern mit intelligenter Schnittführung (Precobeam) vorgestellt.

Marc Diedert schloss 1979 sein Ingenieurstudium am Institut Supérieur de Technologie im Fachbereich Bauwesen ab. Anschließend war er bei ARBED im Projektmanagement, in der Produktberatung und im Verkauf tätig. Er wechselte 1993 zu ARTEK (ARBED/ASTRON) als engineering manager im Bereich Mehrgeschossbau und Industriebau mit Walzträger, und später zu ASTRON/LINDAB als engineering manager und sales manager im Bereich Produktanpassung und Entwicklung für Märkte im Osten. Seit 2009 ist er bei ArcelorMittal LCE-TECOM als technical sales manager mit Schwerpunkt Beratung und Verkauf von Walzträgern weltweit.

massimo.malvetti@uni.lu

(+352) 46 66 44 – 53 14

 

Facebooktwitterpinterestmailby feather