Moosflechten auf Innenwänden_

Pflegeleichte und luftreinigende Wandmodule

Begrünte Wände bringen Natur und Farbe in Innenräume, müssen jedoch gepflegt werden. Eine unkompliziertere Alternative bietet der Hersteller Benetti Stone mit seinem Produkt Moss. Die quadratischen, feuerfesten Wandfliesen bestehen aus einer Aluminium-Trägerplatte mit aufgeklebten Moosflechten. Aus den Fliesen lassen sich nahtlose Oberflächen zusammensetzen. Die Flechten regulieren Feuchte- und Sauerstoffgehalt der Raumluft, reduzieren Schadstoffe und Staub und besitzen eine schalldämmende Wirkung.

Bei der Herstellung der Moos-Fliesen kommen weder toxische Chemikalien noch Düngemittel zum Einsatz. Der wasserbasierte Kleber besteht aus einem natürlichen Harz und ist kompostierbar. Damit die Flechten nicht brüchig werden, sollte der Raum eine minimale Luftfeuchtigkeit von 50% aufweisen. Sie überstehen jedoch kurzzeitige Trockenperioden und gewinnen ihre Elastizität zurück, sobald die nötige Luftfeuchte wieder hergestellt ist. Das Moos sollte ab und zu besprüht und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.

Die Wandfliesen sind 90 x 90 cm groß und können modular in vielen verschiedenen Konfigurationen und Mustern angeordnet werden. Die Ränder der 3 mm starken, feuchtigkeitsunempfindlichen Aluminium-Sandwichplatten sind geschlossen und bilden so eine fertige Kante. Die Fliesen lassen sich leicht mit Schrauben befestigen und mit einem Cutter schneiden. Neben dem natürlichen, cremefarbenen Ton der Flechten werden weitere acht, mithilfe von Lebensmittelfarben hergestellte Farbtöne angeboten. Außer Anthrazit und mehreren Grüntönen sind auch ein kräftiges Orange, ein Pink und ein Violett im Sortiment. Leichte Farbunterschiede und eine Veränderung der Farben im Lauf der Zeit sollen laut Hersteller als Anzeichen für die Verwendung von Naturmaterialien in Kauf genommen werden.

Hersteller: Benetti Stone, Granozzo

Quelle; http://www.baunetzwissen.de

Facebooktwitterpinterestmailby feather