Modularer Bau: Ein elementarer Baustein einer „zirkulären Bauweise“_

Die positive Definition der Baumaterialien zusammen mit einer modularen Bauweise werden in Zukunft erlauben, Gebäude als Materialbank zu betrachten. Zusammen mit anderen Konzepten einer zirkulären Wirtschaft, erlaubt dieses Vorgehen eine höhere Wertschöpfung über die gesamte Dauer des Gebäudes: Von der Konzeption über den Umbau bis hin zum kompletten Rückbau.

Nach einer kurzen Einführung in die Grundprinzipien der zirkulären Wirtschaft werden die verschiedenen Stufen von Flexibilität in einem Gebäude angesprochen.

In der zweiten Hälfte der Weiterbildung werden die modularen Vorgehensweisen angesprochen und wie sie in einem Gebäude umgesetzt werden können.

Zum Abschluss werden einige konkrete Beispiele diskutiert.

https://mailchi.mp/houseoftraining

Facebooktwitterpinterestmailby feather