Masterstudiengang: International Facade Design and Construction_

Um die Fassadenplanung geht es im internationalen Masterstudiengang International Facade Design and Construction (IFDC). Das berufsbegleitende Studium erstreckt sich über vier Semester und schließt mit dem Master of Engineering ab. Durchgeführt wird es in enger Kooperation mit Hochschulen in Delft, Bath, Luzern und Santander sowie Experten aus Industrie und Praxis. In neun Modulen lernen die Studierenden bauphysikalische und konstruktive Grundlagen der Fassadenplanung sowie gängige Fassadensysteme kennen. Die Abschlussarbeit soll in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit einem Ingenieurbüro, einem Hersteller oder einer Forschungseinrichtung entstehen, wobei die Studierenden persönliche Schwerpunkte zwischen theoretischem Ansatz und fertigem Produkt setzen können. Die Unterrichtssprache ist Englisch, die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2013.

Themen u.a.:

_Facade Basics (Module 1)

_Facade Communication (Module 2)

_Facade Symposium 01 (Module 3)

_Facade Comfort and Dimensioning (Module 4)

_Facade Symposium 02 (Module 5)

_Facade Concept (Module 6)

_Facade Details (Module 7)

_Facade Symposium 03 (Module 8)

_Master Thesis (Module 9)

Bewerbungskriterien:

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom), mindestens ein Jahr Berufserfahrung, Nachweis ausreichender Englischkenntnisse

Teilnahmegebühr: 6.400 EUR für vier Semester

Veranstalter: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold

http://www.hs-owl.de/fb1/studium/fassadenmaster.html

Facebooktwitterpinterestmailby feather