In seiner Rolle als nationale Auskunftsstelle, die luxemburgische Unternehmen bei der Identifizierung und dem Erfüllen ihrer Verpflichtungen unter den Verordnungen REACH und CLP unterstützt, arbeitet der REACH&CLP Helpdesk Luxemburg (ein Service des Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST)) eng mit der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) zusammen. In dieser Funktion lädt der Helpdesk luxemburgische Unternehmen, die Chemikalien herstellen, importieren, auf den Markt bringen oder verwenden, ein, sich über die neuste Aktualisierung der regulatorischen Datenbanken durch der Europäischen Chemikalienagentur zu informieren. In dieser Datenbank, erreichbar unter der Adresse http://echa.europa.eu/fr/information-on-chemicals, finden sich Informationen zu 120.000 Chemikalien, die in Europa und somit auch in Luxemburg verwendet werden. Die Informationen sind in drei Ebenen zunehmender Komplexität verfügbar:
• Die Infokarte liefert in einfachem Englisch eine Zusammenfassung der wichtigen Informationen zu dem jeweiligen chemischen Stoff.
• Das Kurzprofil liefert einen detaillierteren, aber immer noch anwenderfreundlichen Überblick über die Daten, die zu jedem einzelnen Stoff gemäß den verschiedenen chemischen Vorschriften gesammelt wurden.
• Die dritte Ebene, die Quelldaten, enthält die Rohdaten, die der ECHA von den Unternehmen im Rahmen der REACH-Registrierungsdossiers und der Meldungen zur Aufnahme in das Einstufungs- und Kennzeichnungsverzeichnis übermittelt wurden.
Diese Informationen sind für Unternehmen, die von REACH und CLP betroffen sind, sehr nützlich, um die Entwicklungen rund um alle Stoffe, die für das Unternehmen von Bedeutung sind, zu verfolgen und die eignen Verpflichtungen zu erfüllen. Darüber hinaus bietet die Datenbank auch Verbrauchern die Möglichkeit sich über die Eigenschaften von Chemikalien zu informieren, die sich in einer Vielzahl von Produkten befinden mit denen Verbraucher in Kontakt kommen (z.B. Reinigungsmittel, Farben, Heimwerkerbedarf, etc.).
Für weitergehende Information zur Verwendung dieser neuen Datenbank können sich luxemburgische Unternehmen an den REACH&CLP Helpdesk wenden, der auch eine Reihe von Veranstaltungen zu REACH und CLP anbietet und Informationsmaterial auf seiner Website www.reach.lu zur Verfügung stellt. Der Helpdesk ist per Email (reach@list.lu oder clp@list.lu) und telefonisch unter +352 275 888 -1 erreichbar.
Hintergrund zu den Verordnungen REACH und CLP
Die europäischen Verordnungen REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and restriction of Chemicals) und CLP (Classification, Labelling and Packaging) etablieren ein System zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien und zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen. Mit dem Ziel ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und für die Umwelt sicherzustellen und gleichzeitig Wettbewerbsfähigkeit und Innovation zu verbessern sind die beiden Verordnungen die Schlüsselelemente der europäischen Chemikalienpolitik.
Artikel zum Thema auch in Revue Technique 04/2015




