Jardins sans limites_

Das 1998 gegründete Netzwerk « Gärten ohne Grenzen » entstand aus der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen La Moselle und dem Saarland und wurde von der Europäischen Union mitfinanziert. Es zählt heute mehr als 20 Themengärten, die man in La Moselle, im Saarland und in Luxemburg erkunden kann. Einige von ihnen sind neugestaltete historische Gärten, andere wiederum sind zeitgenössische Kreationen.

Dieses Jahr kommt ein neuer Garten hinzu, der schon lange vor 1998 geschaffen wurde! Es handelt sich um den Botanischen Garten von Metz, dessen Berühmtheit man nicht erwähnen muss. Er gehört jetzt zu sechs anderen Gärten der Moselle: Garten für den Frieden in Bitche, Garten der Aromen in Laquenexy, Wiesengarten am Schloss von La Grange in Manom, Schlossgarten von Pange, Garten der Keramikhersteller in Sarreguemines und Garten der Einheimischen Pflanzen in Scy-Chazelles.

Die Stadt Metz erwarb den Botanischen Garten 1866 von der Baronin de l’Espée, er gehört heute zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Er ist auf einer Fläche von 4,4 ha im Stil eines Landschaftsgarten und eines « englischen Gartens » angelegt. Außergewöhnliche Bäume, wie der persische Flieder, der amerikanische Bohnenbaum und der Zürgelbaum der Provence sind dort zu finden. Gewächshäuser, Rosengarten, Teiche und eine kleine Bahn für die Kinder machen ihn zu einem Treffpunkt voller Leben. Botaniker und Spaziergänger erfreuen sich gleichermaßen an den aromatischen Gärten, den Gärten mit besonderen Gräsern, Wasser-pflanzen, Kletterpflanzen, Stauden und Heidekräutern.

Sie finden sämtliche Informationen und den Veranstaltungskalender auf der Internetseite www.jardins-sans-limites.com. Der Führer der Gärten 2011 ist auf Anfrage kostenlos von Moselle Tourisme erhältlich.

 

guide pdf

Facebooktwitterpinterestmailby feather