Naturnahe Übernachtungen liegen im Trend_

Die ersten Flocken sind gefallen und das Iglu-Dorf Team ist an der Detailplanung der sechs Iglu-Dörfer. Jedes der komplett aus Schnee gebauten Hotels wird jährlich aus rund 2000 Tonnen Schnee gebaut. Dabei entstehen etwa sechs Meter hohe und 600 Quadratmeter grosse Schneepaläste. Alle Iglus – von der Bar über das Restaurant bis hin zu den Schlafzimmern – werden phantasievoll mit Schnee- und Eiskunst verziert und beeindrucken damit die Gäste immer wieder aufs Neue.

In der kommenden Wintersaison warten in der Schweiz Iglu-Dörfer in Davos Klosters, Gstaad, Stockhorn und Zermatt auf abenteuerlustige und schneebegeisterte Gäste. Dazu eines in Kühtai bei Innsbruck (AT) und eines auf der Zugspitze (DE).

Je rarer der Schnee im Unterland, desto attraktiver wird eine Übernachtung im Schnee in den Bergen – ob als Paar, mit der Familie, mit Freunden oder mit der Firma. Ob an einem Geburtstag, zu einem Jubiläum oder einfach, um zwischenhinein dem hektischen Alltag zu entfliehen. Mitten in der Natur auf über 2000 Metern gebaut, stehen die Schneehotels an atemberaubenden Orten. Wenn abends die Scheesportler ins Tal fahren, kehrt Ruhe ein und man fühlt sich der Natur besonders nah. Da die Iglu-Saison nur vier Monate dauert, empfiehlt es sich, das einmalige und naturnahe Erlebnis rechtzeitig einzuplanen und zu buchen.

http://www.iglu-dorf.com/

Facebooktwitterpinterestmailby feather