Im kommenden Winter baut die Iglu-Dorf GmbH neu am Stockhorn im Berner Oberland ein Event-Iglu und eine Iglu-Bar. Als Highlight können Verliebte und alle andern, die sich nach Abgeschiedenheit und Romantik sehnen, dort auch übernachten: In einem privaten Iglu, das ganz allein auf einer Insel steht. Aber auch an drei anderen Standorten gibt es neue Romantik-Angebote: In Engelberg, Zermatt und auf der Zugspitze können Iglu-Fans ihr eigenes „Love-Nest“ bauen.
Neuer, spannender Standort: Stockhorn
Für alle, die einen ganz besonderen Ort suchen, um ein Fest zu feiern oder einen Event durchzuführen: Das neue Event-Iglu mit Bar am Ufer des Hinterstockensees unterhalb des Stockhorngipfels ist perfekt für Vereins- und Firmenanlässe, aber auch für einen gemütlichen Fondueplausch zusammen mit Freunden oder mit der Familie. Der Ausflug lässt sich übrigens mit Eisfischen im Hinterstockensee kombinieren.
Als spezielles Highlight bietet der neue Standort am Stockhorn eine Übernachtungsmöglichkeit im Insel-Iglu, einem privaten, alleinstehenden Iglu auf einer kleinen Insel. Das gab es noch nie!
Das Event-Iglu und die Bar am Stockhorn sind in der Altjahrswoche und dann jeweils am Samstag und Sonntag bis Mitte März geöffnet, ansonsten gerne auf Anfrage.
Das besondere Angebot: Love-Nest
Romantik und „Selbstgebautes“ sind en vogue. Im kommenden Winter können die Gäste in Engelberg, Zermatt und auf der Zugspitze nicht nur im Iglu-Dorf übernachten, sondern sich ihr eigenes romantisches Love-Nest selber bauen. Ein Iglu-Fachmann unterstützt sie beim Bau, um Block für Block das einzigartige Liebesnest zu erstellen. In Zermatt gibt es sogar ein bereits gebautes Love-Nest als Übernachtungsmöglichkeit.
Für alle, die sich nicht gleich an den Bau eines ganzen Iglus wagen: An allen Standorten in der Schweiz werden Schnupperstunden im Iglu- und Schneeskulpturen-Bau angeboten.
Finnland-Flair: Kota
In Gstaad und Zermatt steht neu neben dem Iglu-Dorf ergänzend eine beheizte Kota. Aus Holz gebaut ist sie der finnischen Tradition nachempfunden. Bis zu 30 Personen haben hier Platz. Auch als tolle Event-Location ist die Kota perfekt: Nach dem Apéro an der Iglu-Bar und der Besichtigung des Iglu-Dorfes wird in der warmen Kota bei knisterndem Kaminfeuer ein köstliches Gerber Käsefondue serviert. Was gibt es Gemütlicheres?
Extrafrüher Saisonstart
Im Iglu-Dorf Zermatt kann bereits ab dem 5. Dezember 2014 übernachtet werden. Das hat nicht nur den Vorteil eines Saisonstart-Rabatts – mit etwas Glück kann man dort sogar einem Eiskünstler bei der Arbeit über die Schulter schauen. Die Iglu-Dörfer in Engelberg, Davos-Klosters und Gstaad öffnen am 25. Dezember, das Iglu-Dorf auf der Zugspitze am 31. Dezember 2014.
Media Relations Iglu-Dorf GmbH
Rotzbergstrasse 15
CH-6362 Stansstad
M +41 78 885 89 23
media@iglu-dorf.com
www.iglu-dorf.com




