Home of the Future_

 

Wie werden wir in Zukunft wohnen, kochen, schlafen, denken und baden? Den Ideen und Visionen des Berliner Produktdesigners Werner Aisslinger zu diesem Thema widmet sich eine Ausstellung der Aquademie Schiltach. Sein Home of the Future wird anhand von Objekten und Materialien, Wohnbeispielen und Collagen aus Alt und Neu erlebbar. Die überraschenden Inszenierungen eines Wohnhauses werden programmatisch gerahmt durch Führungen, Vorträge, Diskussionen und Filmabende.

Neben einer Küchenfarm, einem Wohnzimmer fürs „Storytelling“ und einem Schlafraum, der Urlaubsgefühle wecken soll, lässt sich das Bad mit weichen Formen, ungewöhnlichen Stoffen und essbaren Pflanzen neu entdecken. Die Berücksichtigung natürlicher Kreisläufe und der schonende Umgang mit Ressourcen spielen für das Entwurfskonzept, das Aisslinger gemeinsam mit der Designmarke Axor entwickelte, eine wichtige Rolle. Die Ausstellung ist noch bis September im Besucherzentrum von Hansgrohe zu besichtigen.

Öffnungszeiten:

Mo bis Fr 7:30 – 19 Uhr; Sa und So 10 – 16 Uhr; Führungen Sonntags um 14 Uhr

Zielgruppen: Alle Interessierten

Eintrittspreise: Der Eintritt ist frei

Veranstalter: Hansgrohe, Schiltach

Facebooktwitterpinterestmailby feather