FRAC, Zentrum für zeitgenössische Kunst Nordfrankreich, Dünkirchen Architekten: Anne Lacaton & Jean-Philippe Vassal © Philippe Ruault
Dem Architekten-Duo, Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal, wurde am 4. Mai 2016 die renommierte Heinrich-Tessenow-Medaille in der St. Matthäuskirche am Kulturforum Berlin feierlich überreicht.
Dieser Preis für bemerkenswerte Persönlichkeiten im Bereich Architektur, Städtebau und Design wird von der Heinrich-Tessenow-Gesellschaft verliehen, die im Jahre 1951 im Gedenken an den deutschen Architekten, Lehrer und Stadtplaner Heinrich Tessenow (1876-1950) gegründet wurde. Nach Gilles Perraudin im Jahre 2004 geht diese Auszeichnung nun zum zweiten Mal an französische Architekten.
Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal, beide Absolventen der École Nationale Supérieure d’Architecture et de Paysage in Bordeaux, haben 1987 gemeinsam die Agentur Lacaton et Vassal Architectes gegründet. Seitdem ist die Agentur von ihrem Pariser Hauptsitz aus in vielen Städten und Ländern der Welt aktiv, etwa bei der Gestaltung des Café Una im Museumsquartier Wien (2005), des Pavillons der documenta 12 in Kassel (2006) und der École nationale supérieure d’architecture de Nantes (2009), bei der Verwandlung der Tour Bois le Prêtre (2011) und des Palais de Tokyo in Paris (2012) sowie bei der Planung des Projet Lacoste in Dakar (2016).
Pressemitteilung Institut Francais Deutschland https://www.institutfrancais.de




