GREEN ISLANDS IN THE CITY
25 Ideas for Urban Gardens
Neue Publikation, erschienen beim Jovis Verlag GmbH Berlin
Kamel Louafi
Kamel Louafi, in Algerien geboren, Studium der Topografie in Algerien und Frankreich, tätig beim Ministerium für Forstinventur und Landesentwicklung in Algerien, Zeichentätigkeit im Architekturbüro des älteren Bruders M. S. Louafi, von 1980 bis 1986 Studium der Landschaftsplanung an der TU-Berlin, danach freie Mitarbeit an Projekten in Luxemburg und Berlin, 1993 Gründung des Landschaftsarchitekturbüros Kamel Louafi in Berlin, seit 2000 Kuratormitglied bei Aedes/ Berlin.
Kamel Louafi Landschaftsarchitekten entwarfen und gestalteten u.a. die Gärten der Weltausstellung 2000, Gärten im Wandel, Expopark Süd sowie der Parc – Agricole in Hannover, den Hermesplatz und Park – Süd auf der Messegelände Hannover (2003), den neuen Königsplatz in Kassel (2003), den Orientalischen Garten (2005), und Saal der Empfänge (2009) in den Gärten der Welt in Berlin, den Vorplatz für Airbus in Bremen (2006) und den „Bocage-Park“ am Flughafen Bremen (2007), den Opernplatz in Hannover (2009) sowie im Ausland die Gartenanlage der ‚Sheikh Zayed Bin Sultan Al Nahyan’- Moschee in Abu Dhabi (2003), einen Garten der islamischen Welt in Mekka (2005) und verfassten zahlreiche Beiträge zu Gutachten im orientalischen Raum. Zur Zeit entstehen u.a. der Platz de la Resistance in Esch–sur–Alzette in Luxemburg, der Wüstenstromgarten auf der IGA 2013 in Hamburg sowie die Anlagen der Humboldt Universität in Berlin (mit Simons-Hinze Landschaftsarchitekten) sowie ein Erholungspark „Ziban Palmeraie“ in Biskra, Algerien und ein Gutachten zur städtbaulichen Entwicklung der Urbanisation von Algier und Umgebung.
Editor: Kamel Louafi
ENGLISH, FRENCH, ARABIC, GERMAN
220 Pages
with num. Images
Hardcover
Dimensions: 17 x 24 cm
Euro 45.00 sFr 58.80
ISBN 978-3-86859-263-4
Date of publication: December 2013
http://www.landschaftsarchitektur-louafi.de




