Papier lässt sich knicken und falten, beschriften und bedrucken. Diese und viele andere Eigenschaften machen Papier zu einem beliebten Werkstoff.
Von der Skizze über den Plan bis zum dreidimensionalen Modell – Papier nimmt als Schrift- und Bildträger in Architektur, Design und Kunst eine Schlüsselrolle ein. Aber nicht nur in der Entwicklungsphase von Gebäuden und Objekten ist Papier mit von der Partie, sondern auch als Basismaterial für Endprodukte.
Zum Beispiel im Bereich Bauen und Wohnen. Hier gehören Tapeten, Trennwände und Dachpappe schon lange zum Standard. Inzwischen ergänzen Möbel und sogar ganze Häuser aus Pappkarton die Produktvielfalt. Eine Sendung von Angelika Thomé.




