European Conference on Data Analysis_

Eine internationale Fachtagung vom 10. bis 12. Juli an der Universität Luxemburg unter der Schirmherrschaft von Premierminister Jean-Claude Juncker bringt Experten aus Datenklassifizierung, Datenanalyse und „Data Mining“ zusammen.

Sabine Krolak-Schwerdt, Professorin an der Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften (FLSHASE) der Universität Luxemburg, ist es in ihrer Eigenschaft als Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Klassifikation gelungen, die Tagung „European Conference on Data Analysis“ nach Luxemburg zu holen.

Organisiert wird die Tagung in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Klassifikation und der Société Francophone de Classification.

Dank der technischen Entwicklungen in den letzten beiden Jahrzehnten ist es immer einfacher geworden, umfangreiche Datenbestände zu sammeln und aus ihnen wichtige Informationen zu extrahieren. Dabei ist es wichtig, die Strukturen, die hinter den oft sehr komplexen Daten stehen, zu verstehen.

Datenanalyse und „Data Mining“ haben in Wirtschaft, Industrie, Technik und Wissenschaften ihre Anwendungsfelder gefunden. Die Tagung versammelt Datenanalyse-Spezialisten aus u.a. den Bereichen der Biologie, den Human- und Sozialwissenschaften, des Marketings, des Finanzwesens und der Computertechnologie.

In über 30 Workshops werden Experten sich fachübergreifend über die Probleme des Ordnens, Klassifizierens und Analysierens von Daten austauschen und Lösungen für anwendungsorientierte Fragen entwickeln.

Zu den Gastrednern und erwarteten Experten zählen unter anderem:

_Peter Flach , Professor für Künstliche Intelligenz an der University Bristol (UK),

_Yves Lechevallier , Forschungsdirektor am Institut National pour la Recherche en Informatique et en Automatique (INRIA) in Paris (F),

_Ham Bozdogan , Professor für Information Complexity and Model Selection am Center for Intelligent Systems and Machine Learning (CISML), University of Tennessee (USA),

_Walter Radermacher , Generaldirektor von EUROSTAT,

_Serge Allegrezza , Direktor von STATEC.

Die Tagung findet vom 10. bis 12. Juli in der Abtei Neumünster (28, rue Münster, in Luxemburg-Stadt) statt. Alle Details auf Anfrage unter gfkl2013@uni.lu

Die Tagung wird von der Fakultät FLSHASE der Universität, dem Fonds National de la Recherche (FNR) und externen Sponsoren unterstützt.

www.uni.lu

Facebooktwitterpinterestmailby feather