Das Informationsspektrum der jährlich im österreichischen Wels stattfindenden Energiesparmesse reicht von der Nutzung erneuerbarer Energien über das energieeffiziente Bauen und Sanieren bis hin zu Lösungen aus den Bereichen Heizung, Klima, Sanitär. Die ersten beiden Tage sind dem Fachpublikum vorbehalten, danach sind auch private Besucher willkommen.
Parallel zur Messe finden vom 24. bis 25. Februar 2016 in der benachbarten Stadthalle die World Sustainable Energy Days statt, eine europäische Fachkonferenz mit zahlreichen Konferenzen u.a. zu den Themen Pellets, Niedrigstenergie-Gebäude und zur Umsetzung der EU Energie-Effizienz-Politik.
Themen u.a.:
_Heizung- und Haustechnik, Biomasse, Wärmepumpe, Wärme- und Kältetechnik, Solarthermie, Solaranlagen, Feststoffheizungen, Gas- und Ölheizungen, Hackschnitzel- und Pelletheizungen, Erdwärme, Fußboden- und Wandheizungen, Kollektoren, Solares Bauen, Komfortlüftungssysteme, Fernwärme, Wärmeverteilsysteme, Kachel- und Kaminöfen
_Sanitär- und Badezimmerausstattung, Saunen und Whirlpools, Bäder und Duschen, Wasseraufbereitung
_Niedrigenergie- und Passivhausbauweise
_Fassaden, Dächer, Dämmstoffe
_Energieberatung
Zielgruppen: Architekten und Bauherren, Energieversorgungsunternehmen, Hausverwaltungen, Sanitär- und Heizungstechniker, Fachplaner, Energieberater
Eintrittspreise: Tageskarte Fachbesuchertage 22 EUR; Tageskarte Publikumstage 12 EUR
http://www.energiesparmesse.at




