Diplomüberreichung für Schaltberechtigte und Sachkundige_

Der Beruf des Elektrikers und des Gasinstallateurs sind mit gewissen Risiken verbunden. Der Energienetzbetreiber Creos jedoch, möchte seine Mitarbeiter keinen unnötigen Gefahren aussetzen die Arbeitsunfälle zur Folge haben könnten, und organisiert deshalb jährlich Schaltberechtigungs- sowie Sachkundigenkurse.
Diese Kurse, die von der Abteilung HSE (Health,Safety,Environment) organisiert und abgehalten werden, fanden dieses Mal von Oktober 2011 bis März 2012 statt.
Die Schulungen für den Strom- und Gasbereich sind auf theoretischen Grundlagen sowie auf praktischen Elementen aufgebaut und richten sich an sämtliche Mitarbeiter der technischen Abteilungen die im Leitungsbau und im Störungsbeseitigungsdienst arbeiten. In diesem Kursus lernen die Teilnehmer sämtliche Prozeduren und Vorschriften kennen und allen voran die Sicherheitsvorschriften. Im Strombereich können die Kandidaten später, nach einer gewissen Lernzeit, selbstständig am Netz arbeiten, d.h. Pannen beheben sowie Schaltungen auf der Nieder-, Mittel- und Hochspannungsebene vornehmen. Im Gasbereich ist immer dann ein Sachkundiger vor Ort erforderlich, wenn Arbeiten mit erhöhter Gefährdung, sowohl im Gasleitungsbau als auch im Störfall, durchgeführt werden. Hier sind insbesondere die fachlichen und sicherheitstechnischen Kenntnisse, sowie die Erfahrung der Sachkundigen gefordert, um einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten zu gewährleisten.
An dem diesjährigen Kursus nahmen Leute aus den verschiedenen regionalen Betriebsstellen für Strom und Gas der Creos teil.
Anlässlich einer kleinen Feierstunde wurde den Teilnehmern vor kurzem ein Diplom von den Herren Romain Becker, CEO Creos Luxembourg, Marc Adler, Head of Asset Service Department, sowie Georges Backes, dem Leiter der Kurse, überreicht, welches bescheinigt, dass sie das theoretische sowie das praktische Examen erfolgreich bestanden haben.
georges.backes@creos.net

Facebooktwitterpinterestmailby feather