digital & parametrisch_

Thorsten Helbig und Boris Peter von Knippers Helbig Stuttgart / New York berichten anhand aktueller Projekte über den Wandel im interdisziplinären Planungsprozess ausgelöst durch digitale Planungs- und Herstellprozesse.

Durch den Einzug computerbasierte Modellierungs-, Simulations- und Fertigungsverfahren werden die auf handwerklich / industriellen Produktionsmethoden basierenden Konstruktionsregeln aufgehoben. Damit verändert sich auch die Rolle des Tragwerksingenieurs: nicht mehr die Entwicklung des einzelnen Konstruktionselements steht im Vordergrund, sondern die Gestaltung des Generierungsprozesses vom Entwurf bis zur Umsetzung.

Die neu definierte Herangehensweise an Entwurf und Konstruktion zieht auch eine Neubestimmung der Positionen im interdisziplinären Planungsteam nach sich, die mit der bisher bekannten, klassischen Rollenverteilung zwischen Architekt und Ingenieur nicht mehr viel zu tun hat.

Das Team von Knippers Helbig in Stuttgart und New York setzt in vielen ihrer Projekte parametrisch basierte Entwurfswerkzeuge ein, so bei der Entwicklung einer formaktiven, operablen Lamellenfassaden aus glasfaserverstärkten Kunststoff oder dem bislang größten parametrisch entwickelten Bauwerk, dem neuen Flughafenterminal des Bao’an Intl. Airport in Shenzhen / China.

Eintritt frei

Vortrag in deutscher Sprache

Datum:03.12.2013, 19h00

 

Ort: Forum da Vinci, 6, boulevard Grande-Duchesse Charlotte à 1330 Luxembourg

Bus: Lignes 6, 7, 12, 15; arrêt « Wampach »

Vel’oh !: Stations les plus proches : Monterey (en face du n°49) ou Convict (Place du Foyer)

Parking: Le long du boulevard Grande-Duchesse Charlotte et dans les rues avoisinantes

Notamment Parking Monterey,…

GPS: 49.60890237291284, 6.1199212074279785

INFOS & ORGANISATION

Revue Technique Luxembourgeoise, Sonja Reichert, t:26 73 99, s.reichert@revue-technique.lu, www.revue-technique.lu

 

Facebooktwitterpinterestmailby feather