Im Rahmen einer feierlichen Gala wurden am 28. Mai 2015 in Frankfurt/Main die Sieger des Deutschen Lichtdesign-Preises gekürt. Großer Abräumer in diesem Jahr war das Büro Licht Kunst Licht, Bonn/Berlin. Es ist als Lichtdesigner des Jahres ausgezeichnet worden und konnte den Wettbewerb in den Kategorien Hotel/Gastronomie, Tageslicht und Verkehrsbauten für sich entscheiden. In letzterer Rubrik kürte die Jury den S-Bahnhof Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig zum Gewinner.
Die Station ist einer von vier Bahnhöfen entlang des neuen City-Tunnels in Leipzig. Der Charakter der von Max Dudler Architekten geplanten Bahnsteighalle wird von Wänden und Decken aus Glasbausteinen bestimmt. Durch deren Hinterleuchtung entstehen ein großes, lichtes Volumen und die Anmutung von Tageslicht unter der Erde.
NORKA Leuchten vom Typ ERFURT wurden mit Abstand hinter den Glassteinen platziert und übernehmen die Aufhellung der Wände. Dies geschieht angesichts ihrer 360°-Rundumabstrahlung teils direkt, teils durch Rückreflexion an der hellen Fläche hinter der Glassteinwand. Im Ergebnis entsteht ein sehr homogener Eindruck. Die eigentliche Bahnsteigbeleuchtung erfolgt aus 15 m Höhe mit SIRIUS Strahlern. In einem regelmäßigen Raster angeordnet, sitzen diese jeweils hinter einem besonders dünnen Glasbaustein oberhalb der Decke. Das Glas vor den 150-W-HIT-Strahlern hat einen Transmissionsgrad von 90%, sodass viel Licht auf den Verkehrsflächen ankommt. Gewartet werden können die Deckenleuchten von oberhalb des Glasdachs, denn dort befinden sich 1,80 m hohe Wartungsgänge.
Die bauseitige Integration der Leuchten hält die Bahnsteighalle vollständig von Leuchtenkörpern frei; die Klarheit und Schlichtheit der Architektur bleibt unbeeinträchtigt. Diese Eleganz der lichtplanerischen Idee und ihre konsequente Umsetzung hat die Jury des Lichtdesign-Preises überzeugt und sie lobt: „In seinem Gesamteindruck zeigt sich der Raum mit maximaler Frische und Brillanz sowie der Anmutung von Tageslicht.“
Voraussetzung dafür sind die leistungsfähigen Leuchten von NORKA. Effizient und zuverlässig erfüllen sie von den verschiedenen Montageorten aus die lichttechnischen Normen und Vorgaben hinsichtlich Beleuchtungsstärken, Gleichmäßigkeit und Blendungsfreiheit. Als Spezialist für die Beleuchtung unter schwierigen Umgebungsbedingungen hat NORKA zahlreiche bahngelistete Leuchten in seinem Programm. Diese Produkte haben eine strenge Prüfung hinsichtlich elektrischer und mechanischer Sicherheit, Lichttechnik, Wartungsfreundlichkeit und Lebensdauer durch die Bahn bestanden und sind damit für Verkehrsbauten besonders geeignet.
Bauherr City-Tunnel, Leipzig: Konsortium aus Deutsche Bahn, Land Sachsen, Bundesrepublik, Stadt Leipzig
Projektsteuerung City-Tunnel, Lepizig: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und bau GmbH, Berlin, www.deges.de
Architektur: S-Bahnhof Wilhelm-Leuschner-Platz, Leipzig: Max Dudler, Berlin, www.maxdudler.com
Lichtplanung: S-Bahnhof Wilhelm-Leuschner-Platz, Leipzig: Licht Kunst Licht AG, Bonn Berlin, www.lichtkunstlicht.com
Pressemitteilung: www.andiray.de




