Der nicht mehr gebrauchte Stall_

Der Umgang mit Ställen, Stadeln und Scheunen steht im Mittelpunkt der Ausstellung Der nicht mehr gebrauchte Stall. Anhand verschiedener Projekte wird beleuchtet, was mit landwirtschaftlichen Gebäuden geschehen kann, die im strukturellen Wandel ihre Funktion verloren haben. Vermieten? Umnutzen? Abreißen? Gezeigt werden Lösungen im Umgang mit diesen Agrarbauten in verschiedenen Regionen der Schweiz, Österreichs und in Südtirol.

Kuratiert wurde die Ausstellung von Hans-Peter Meier-Dallach, er hat zahlreiche Forschungsprojekte in den Bereichen Regionen, Stadt und Kultur durchgeführt. Die Ausstellung wird im Architektur Forum Burgau des Sonnenschutzherstellers und Baunetz Wissen Partners Roma gezeigt.

Themen u.a.:

  • Architektur und Soziologie des Stalls
  • Graubünden, Südtirol und Vorarlberg – drei topografisch ähnliche, aber kulturell unterschiedliche Regionen
  • Länderübergreifend Bilanz
  • Problemlösung und Strategien des Bewahrens

Zielgruppen: Architekten, Planer, Fachhandwerker, Studenten und Interessierte

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
Bei Voranmeldung ist unter der Woche auch eine Werksbesichtigung möglich. Ansprechpartner ist Oliver Pfänder, Tel. 08222/4000-377 oder E-Mail oliver.pfaender@roma.de

Eintritt:
Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos

Veranstalter: Roma, Burgau

Facebooktwitterpinterestmailby feather