Der alte und der Neue Petrisberg_

Dass Trier von den Römern gegründet wurde, weiß jeder echte Trierer. Aber wie lebt es sich eigentlich als Nachtwächter?
Wie sieht es unter dem Kurfürstlichen Palais aus? Was entdecken die Archäologen gerade in der Weberbachstraße und welchen Unfug treibt der Trierer Stadtgeist? Vom Trierer
zum Treverer, vom Trier-Kenner zum Trier-Insider, ist es nur ein kleiner Schritt.

Spannende An- und Einblicke für Insider aber genauso für « Neulinge » bietet die Führungsreihe « Trier für Treverer » auch 2015! Ob zum Beispiel bei einem Ausflug in die Trierer Unterwelt, bei einem Abend unter tausend Sternen, einer Bierprobe, bei einer Flying-Candlelight-Single-Dinner-Tour, einer Kinoführung oder bei einer der anderen zahlreichen und spannenden Führungen.

Für die Teilnahme ist ein Unkostenbeitrag zu leisten. Er richtet sich nach Art und Dauer der Führungen und ist bei den einzelnen Führungen vermerkt. Hier entnehmen Sie auch die jeweilige Startzeit und den Ausgangspunkt der Führungen.

Auf dem Petrisberg finden sich die ältesten und die jüngsten Siedlungsspuren Triers, dazwischen liegen rund 7.000 Jahre. In dieser Führung erfahren Sie, was Trebeta, Nonius Gallus, St. Martin, Franz von Sickingen, Goethe und Jean-Paul Sartre mit dem Petrisberg verbindet, und dürfen einen nur selten möglichen Blick in den historischen Wasserturm werfen.

Führung: Anne Boeck
Treffpunkt: Turm Luxemburg, Parkplatz
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis inkl. Eintritt Wasserturm
Hinweis: Bitte bringen Sie festes Schuhwerk mit!

Die Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information an der Porta Nigra, in allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und imInternet unter www.ticket-regional.de
Aktuelle Infos zu den Führungen gibt es auch im Internet unter www.trier-fuer-treverer.de

Gesamtes Programm 2015 pdf

Facebooktwitterpinterestmailby feather