Bei PROMOCULTURE erhältlich
Kreatives Bauen und Technologie – ein Widerspruch? Ganz im Gegenteil: Schon Henry van de Velde räumte ein, die Ingenieure seien die wahren Künstler in der Architektur. Doch trotz allem Respekt vor epochemachenden Ingenieurleistungen haben Architekten und Ingenieure noch nicht so richtig zueinander gefunden – wo doch beide Seiten voneinander profitieren könnten.
Der Band „Creative Engineering, Architecture, and Technology“ in englischer Sprache(!) von DOM publishers thematisiert die Grundlagen einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Architekten und Ingenieuren und schlägt eine Brücke zwischen den beiden Disziplinen. Gleichzeitig ist dieses Buch eine Hommage an den Münchner Gebäudetechniker Klaus Daniels, dessen Projekte weltweit Maßstäbe in der Architektur- und Technikdebatte gesetzt haben. Die Arbeitsweise von Klaus Daniels ist von einem „Drang nach Gestaltung“ geprägt. Die Verbindung der Architektur- und Ingenieurskunst zu einer Disziplin ist ihm ein zentrales Anliegen. Anhand von über 40 wegweisenden Projekten aus vier Jahrzehnten erörtert Autor Ralph Hammann das Zusammenspiel von Architekten, Baukünstlern, Tragwerksplanern, Ingenieuren und sonstigen Fachplanern bei Großprojekten. Gebäudetechnik wird dabei weder als Katalysator der „Gesamt-Gebäude-Idee“ noch als bloßer Erfüllungsgehilfe des architektonischen Entwurfs verstanden. Dabei kommen ganz besonders auch Fragen zu ökologischen Rahmenbedingungen und nachhaltigem Bauen zur Sprache.
Wer dieses Buch wie eine Monographie lesen möchte, findet eine umfangreiche Werkschau eines der visionärsten und innovativsten Gebäudetechnikers unserer Zeit. Wer Wege zur gemeinsamen Bewältigung der ökologischen Herausforderungen in unserer Zukunft sucht, findet am Beispiel dieser Projekte richtungsweisende Lösungsansätze.
zum Autor:
Ralph Hammann, Jg. 1964, Thomas-D.-Hubbard-Professor in Architektur an der University of Illinois at Urbana Champaign. Architekturstudium in Darmstadt und in Virginia/
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Creative Engineering, Architecture, and Technology
- von Ralph Hammann, Jg. 1964, Thomas-D.-Hubbard-Professor in Architektur an der University of Illinois at Urbana Champaign. Architekturstudium in Darmstadt und in Virginia/USA.
- mit einer Einleitung von Klaus Daniels
- 352 Seiten, über 500 Abbildungen Hardcover, 225 × 280 mm
- ISBN 978-3-86922-181-6
promoculture, Librairie technique et scientifique info@promoculture.lu
Tel. +352 48 06 91
Fax. +352 40 09 50 14, rue André Duchscher
L-1424 Luxembourg




