Une fenêtre sur le paysage urbain et sur la nature autour de la ville de Luxembourg, sculpture: Renella Palmer, architecte paysagiste / Rond point Cloche d’Or/Administration des Ponts et Chaussées;
» The idea was to use a recyclable material, the wood came from a chantier where due to road improvements the trees were chopped down so I gave them a prolonged life. It is a window out ont the magnificent forests, a reminder of our close contact to ecosystems very near to business centres. The rond point has now become a habitat for insects , birds etc and there has been much succession natural with pioneer trees taking seed , we here at the administration are waiting to see what the next 5 years brings with wild flowers and shrubs living on the roundabout »
© photo: Claudine Bosseler
Seit 2004 arbeitet Claudine Bosseler als freiberufliche Fotografin in den Bereichen:
Produktfotografie, Architekturfotografie, Foodfotografie, Modefotografie und Werbefotografie.
Letztes Jahr standen viele ihrerArbeiten in einem direkten Zusammenhang mit dem Thema : Natur, Holz und Wälder , dies hauptsächlich durch die Kampagne der Naturverwaltung Luxemburgs zum Thema des Internationalen Jahr der Wälder 2011.
Der Wald und die Natur bieten wunderbare Motive zum Fotografieren und das in jeder Jahreszeit.
Holz findet man aber jetzt auch immer häufiger in den neuen Bauten hier in Luxemburg, was auch ein interessantes Thema in der Architekturfotografie darstellt.
Claudine Bosseler freut sich jedenfalls immer wenn ihr auf ihren Streifzügen durch das Luxemburger Land, Holzkonstruktionen und Bauten mit Holzelementen auffallen und sie hält auch viele von diesen Projekten in ihren Bildern fest.




