La maison en bois cherche ses lettres de noblesse_

L’essentiel du 15.11.2011 interview avec Mihcel Petit et Matthias Hettinger avant la conférence avec Prof. Julius Natterer [lire plus]

Neue Architekturformen in Holz_

Artikel im Luxemburger Wort vom 18. Juni 2011 anlässlich der Eröffnung der Ausstellung [lesen]

L’ALIAI sur sa nouvelle lancée_

Lors de l’Assemblée générale de l’Association Luxembourgeoise des Ingénieurs, Architectes et Industriels (ALIAI), qui s’est tenue le 31 mars 2011, son président Marc Solvi a présenté aux membres le rapport d’activités de l’année 2010. [lire plus]

ALIAI_le jeudi_

L’Association luxembourgeoise des ingénieurs, architectes et industriels (ALIAI), créée en 1897 et présidée depuis avril de Marc solvi, directeur général de Paul Wurth [Lire plus]

Wissen vermitteln_ Tageblatt_

Die technischen und naturwissenschaftlichen Berufe fördern und sichtbarer machen. Das hat sich die Vereinigung der Ingenieure und Architekten ALIAI zum Ziel gesetzt. [Lire plus!]

öffentlichkeitsarbeit neu strukturiert_ Journal_

Seit 1897 gibt es nun schon die Luxemburger Ingenieurs- und Architekten- und Industriellenvereinigung ALIAI. Sie fungiert als Dachverband für die Berufsvereinigungen ALI, OAI und Tema.lu. Während diese Vereinigungen primär auf die Verteidigung der Interessen ihrer Mitglieder fixiert sind, sieht die ALIAI ihre Hauptaufgabe darin den technischen und technologischen Fortschritt voranzutreiben. [Lire plus]

Fine fleur aux trois pétales_ La voix_

L’A.L.I.A.I., ou association luxembourgeoise des ingénieurs, architectes et industriels, si situe bien au-delà de la simple association ou du club de gentlemen, on pourrait presque évoquer un « creuset » [Lire plus]

Multimediales Informationsangebot_ Luxemburger Wort_

Ihre neue Medienpolitik stellten die Verantwortlichen der ALIAI gestern Vormittag bei einer Pressekonferenz vor. Diese Oeffentlichkeitsarbeit, gezielt aufgebaut auf die rasante Entwicklung der Informationstechnologien, begleitet den technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel und setzt den Rahmen für Information und Aufklärung [Lire plus]