Naturnahe Übernachtungen liegen im Trend_

Auch dieses Jahr verzaubern Eis- und Schneeartisten mit wunderbaren Kunstwerken die kleinen und großen Gäste.[ mehr Infos]

Max Bill _ Zwilling aus einer Viertelkugel_

Public Art Trier, Kunst im öffentlichen Raum für jedermann frei zugänglich. [ mehr Infos]

Dichterpfad im Minettpark_

Seit 2011 werden dem Wanderer im luxemburgischen Süden, im Minett Park, litararische Werke luxemburgischer Autoren auf 3,9 bis 6,9 km näher gebracht. Ein Besuch loht sich zu jeder Jahreszeit.

Corbusierhaus Berlin_

Visite Exposition Architecture classée monument historique de l’architecte suisse. [ plus d’infos]

Aquarius Wassermuseum_

25 Jahre Aquarius. Tauchen Sie ein in den Beginn des Industriezeitalters und erkennen Sie die zentrale Rolle der Wasserversorgung für die Industrialisierung. [ ein Besuch lohnt sich]

Technik Museum_

La technologie côtoie une diversité unique au monde. Embarquez pour un voyage à travers le temps et découvrez les grandes étapes de l’histoire de la technologie. [ plus d’infos]

Maison Léon Losseau_

Visitez le trésor de l’Art Nouveau à Mons. [ plus d’infos]

24 Stops Rehberger Weg_

The Rehberger-Weg, which is around five kilometers long, links two countries, two municipalities, two cultural institutions – and countless stories. The path runs between Weil am Rhein and Riehen, between the Fondation Beyeler and the Vitra Campus. [ more infos]

Windklang 816 M_

Durchschreitbare Gipfelskulptur „Windklang 816 M“ auf dem Erbeskopf. Diese Skulptur, die durch den Bildhauer Christoph Mancke entworfen wurde, inszeniert in eindrucksvoller Weise das Zusammenspiel zwischen der Natur und den Elementen. Ein Besuch lohnt sich. [ mehr Infos]

Wasserkraft in der Eifel_

Die Wasserkraft ist ein Klassiker unter den erneuerbaren Energien. Seit über hundert Jahren erzeugt sie zuverlässig Strom – wirtschaftlich, CO2-frei und rund um die Uhr. [ein Besuch lohnt sich!]