Der Entwurf der Architekten Shigeru Ban und Kevin S. Yoon für das Klubhaus des Golf Resorts in Yeoju (Südkorea) schien vorerst kaum umsetzbar. Die architektonischen Skizzen für die 21 Bäume mit dem schwierig zu realisierenden Übergang von den runden Stämmen in die quadratischen flachen Kronenübergänge stellten mich vor ein kniffliges geometrisches Rätsel.
Die Abstimmung mit den Architekten von der ersten Freifläche bis zur ästhetisch ausgewogenen Form verlangte meinerseits viel Geduld. Mehrere Anläufe waren nötig. Erschwerend kam dazu, dass die Behörden einen Brandwiderstand von mindestens 60 Minuten (REI 60) vom Holztragwerk forderten. Es gab eigentlich nur die Möglichkeit, ein Holzgitternetz aus massiven Querschnitten möglichst ohne Metallverbinder ˝zu flechten˝. Zuerst versuchte ich es mit Überblattungen zweier Stäbe mit einem hälftigen Ausschnitt. Doch die Stab-Schwächungen waren derart gravierend, dass die Tragsicherheit und die Gebrauchstauglickeit auch mit grossen Querschnitten nicht gefunden werden konnte. Mit der Eingebung, jeweils mit einem Stab-Paar zu kreuzen mit intelligenter Anordnung der Ausblattungen – gegenseitig, alternativ oder Rücken an Rücken – war der Ansatz für eine neue Verbindungstechnologie geboren.




