Besucherbergwerk Fell_

Besucherbergwerk Fell

Wanderung (ca. 7.5km, 300hm) vorbei an den Spuren des historischen Schieferbergbaus in Fell und Thomm abseits des bekannten Grubenwanderweges.
Für über 600 Jahre war der Schieferbergbau ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Gemeinden Fell und Thomm. Diese Wanderung führt vorbei an den Spuren des Bergbaus vom Mittelalter bis zur Neuzeit. An vielen Orten bekommen Sie einen Einblick in den Alltag der Bergleute und die Entwicklung des Bergbaus im Lauf der Jahrhunderte. Es geht vorbei an alten Stollen, Gruben, Halden und Relikten aus der Zeit der Blüte des Bergbaus.
Während der Führung wird an 15 Stationen die historische und geografische Entwicklung erläutert, aber auch Begriffe wie « schrämen » und « Seige » werden erklärt.
Die Strecke ist eine Rundwanderung mit Ziel am Besucherbergwerk Fell und führt über einige Anstiege und Pfade. Festes Schuhwerk wird empfohlen, die Strecke ist nicht für Kinderwagen geeignet.
Hunde sind willkommen.

Die Wanderung dauert ungefähr 4 Stunden, die reine Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden. Eine Pause unterwegs zur Selbstverpflegung ist eingeplant, die Wanderung ist auch für Kinder gut geeignet und zu bewältigen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Ort: Fell, Treffpunkt Parkplatz des Besucherbergwerkes (Bachbrücke).

Wann: 03.08./ 07.09., jeweils 09.30 Uhr

Das Besucherbergwerk Barbara-Hoffnung – im Nossertal zwischen Fell und Thomm – besteht aus zwei übereinander liegenden typischen Dachschiefergruben (Bergwerken) aus der Jahrhundertwende. Seit der Eröffnung am 01. Mai 1997 sind mehr als 270.000 Besucher ins Bergwerk eingefahren. Eine Führung bei uns unter Tage dauert eine gute Stunde bei einer konstanten Temperatur von 12 bis 13 Grad Celsius.

Das Besucherbergwerk liegt direkt am Grubenwanderweg, dieser führt vorbei an 10 Schiefergruben und Steinbrüchen und erläutert die Geschichte des Bergbaus im Nossertal.

Als Ausgangspunkt der Traumschleife « Schiefer-Wacken-Weg« , die Teil des Saar-Hunsrück-Steigs ist, eignet sich das Bergwerk ideal für Wanderungen in die Seitentäler der Mosel oder entlang der alten Schiefergruben.
Hier finden Sie unsere Tourenvorschläge und unsere Wandertermine.

Facebooktwitterpinterestmailby feather