Berlin – Rom – Danzig – Vereinigte Arabische Emirate_

Architekturführer Vereinigte Arabische Emirate

© DOM Publishers

Berlin in zwölf Tagen: Wer jeden Tag einer der thematischen Touren im Architekturführer Berlin folgt, macht nicht nur einen Gang durch die Stadtgeschichte vom Mittelalter bis heute, sondern kennt auch die bauhistorischen Höhepunkte und versteht die alten wie die aktuellen Stadtbau-Diskussionen. Berlin zählt zu den deutschen Städten, die am intensivsten immer wieder durch Planungen überformt wurden. Mit jedem politischen oder wirtschaftlichen Aufbruch sollte auch die alte Stadt erneuert werden. Wenn man weiß, wo man suchen muss, lässt sich das am Stadtbild ablesen. In diesem über 500-seitigen Werk stellt Autor Dominik Schendel über 200 Projekte vor. ISBN 978-3-86922-324-7

Seit mehr als 2.000 Jahren hat Rom die europäische Kunst- und Kulturgeschichte entscheidend geprägt. Heute strömen jährlich über zwölf Millionen Menschen aus aller Welt in die Ewige Stadt, um die eindrucksvollen Relikte des Römischen Reichs sowie die prunkvolle Kunst und Architektur der italienischen Renaissance und des Barocks zu bewundern. Wenig beachtet bleibt dabei die aktuelle Architektur.
Der Architekturführer Rom widmet sich der bislang höchstens vereinzelt publizierten römischen Architektur nach 1945 – versteckte Perlen abseits der ausgetretenen Touristenpfade.
ISBN 978-3-86922-416-9

Bürgerhäuser mit reich verzierten Giebeln, prachtvolle Bauten der Renaissance und des Manierismus, die in der Blütezeit der Hanse entstanden: so präsentiert sich die Ostseestadt Danzig. Doch die Zeugen dieser altehrwürdigen Zeit wurden im Zweiten Weltkrieg bis auf die Grundmauern zerstört, der historische Stadtkern der Hansestadt wurde als polnisches Gdańsk wiederaufgebaut – ein Paradebeispiel für kritische Rekonstruktion in Polen und zugleich eine bis heute stark umstrittene Entscheidung.
Der Architekturführer Danzig stellt die Highlights der Danziger Architekturgeschichte im Stadtkern vor und nimmt auch diese Wiederaufbauphase der Nachkriegszeit kritisch unter die Lupe. ISBN 978-3-86922-452-7

Architektur und Vereinigte Arabische Emirate: fast automatisch denken wir dabei an die schlagzeilenträchtige Rekord-Architektur in Abu Dhabi und Dubai. Bei genauerem Hinsehen finden sich jedoch auch anspruchsvolle und zukunftsweisende Bauten, deren Fokus auf Nachhaltigkeit und dem Erhalt der Bautradition liegt – mit einer größeren gestalterischen Vielfalt, als man zunächst glauben mag. Der Architekturführer Vereinigte Arabische Emirate stellt über 200 Bauten und Projekte dieses immer noch jungen Landes vor, das sich innerhalb von drei Generationen von einer kargen Beduinenkultur ins Burj-Khalifa-Zeitalter katapultiert hat. ISBN: 978-3-86922-508-1

http://www.dom-publishers.com/en/Architectural-Guides

 

Facebooktwitterpinterestmailby feather