Beem An Bësch_

Da Vinci asbl. ASSOCIATION OF ENGINEERS I ARCHITECTS I SCIENTISTS I INDUSTRIALS

in Zusammenarbeit mit der REVUE TECHNIQUE LUXEMBOURGEOISE

©ReiS

zeigen vom 01.03. – 31.03.2020 die Fotoausstellung
Visite fir Memberen da Vinci asbl, 24.3. um 16hr.

Beem An Bësch_
im Forum da Vinci
Der 21. März steht ganz im Zeichen von „Wald und Baum. Der internationale Tag des Waldes macht jedes Jahr auf die Bedeutung der Wälder aufmerksam.
Ergänzend zum Tag des Waldes steht der „Tag des Baumes“, am 25. April, dieser Aktions- und Gedenktag ist inzwischen populär.
Von J. St. Morton (1872) stammt der Ausspruch „Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft!“ – ein Satz, dessen Aussage heute noch besticht.

Die Ausstellung ist von der Revue Technique Luxembourgeoise erstellt und wird im Rahmen dieser beiden wichtigen Tage in Luxemburg und im Ausland gezeigt.
Sie zeigt Fotografien und Texte von Sonja Reichert, Responsable der Revue Technique, aus unterschiedlichen Ländern zur « Wertschätzung der Natur ». Kontakt bei Interesse an der Ausstellung; expo@revue-technique.lu
Am Folgetag 22. März wird weltweit der internationale Tag des Wassers begangen.

Lebensraum – Schutz – Nutzen – Erholung_
Der Dienst des Waldes für uns und unsere Umwelt wird oftmals unterschätzt.
Wälder haben vielfältige Funktionen, die auch über ihre Grenzen hinaus wirksam sind. Hier werden Mensch, Flora, Fauna, Boden, Wasser, Luft sowie Klima geprägt und stehen in einem komplexen Zusammenspiel miteinander.

Ohne Wald keine Zeitung, keine Wärme, kein kostenloser Erholungsraum. Ohne Wald Millionen von Arbeitsplätze weltweit, sowie zahllose Tiere und Pflanzen weniger. Wald ist Naturraum, Wirtschaftsfaktor, Klimaanlage und auch Identität. Wald ist ein Kulturerbe.

Beschreibt eure eigene, euch wichtige bemerkenswerte Funktion Wald – neugierig?
Kommt vorbei!
Eure gesammelten Beiträge werden uns den gesamten Wald wiederspiegeln und eure Teilnahme hilft die Zukunft von Wäldern zu gestalten.
Mit der Teilnahme an einer Baumpflanzaktion, die im Herbst 2020 im Grengewald (L) stattfindet, könnt ihr mit einer Spende ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen, für die Wertschätzung der Natur und somit letztendlich langfristig gesehen den Menschen etwas zurück geben.

Ort:
Das Forum da Vinci entstand aus dem Gedanke heraus, an einem einzigen Ort ein pluridisziplinäres Haus zu schaffen, das der Kreation und Innovation, der Wissenschaft und Technik gewidmet ist.
Das Gebäude ist Sitz der Luxemburger Ingenieurs-, Architekten- und Industriellenvereinigung (da Vinci) der Kammer für Architekten und beratende Ingenieure (OAI). Die Luxemburger Ingenieurs-, Architekten- und Industriellenvereinigung stellt das Forum da Vinci als Begegnungsstätte zur Verfügung.
6 Boulevard Grande-Duchesse Charlotte, 1330 Luxembourg, 00352-45 13 54
Betreut wird die Ausstellung von Sonja Reichert; 0049 174 735 9999,
expo@revue-technique.lu

Eintritt frei

www.revue-technique.lu

www.davinciasbl.lu
Nächste Ausstellungsorte:
16.04.-20.05.2020 egp Pavillon kleine Bühne Trier (D)
22.05.-12.07.2020 Gallerie am Bësch um Stafelter (L)
Bei Interesse bitte melden; 0049 1747359999, expo@revue-technique.lu


Facebooktwitterpinterestmailby feather