Automobil- und Motorentechnik 2012_

THEMEN 2012
Fahrzeugantriebe
:  Hybrid- und Hydridtechnik, einschl. Range Extender
:  Elektroantriebe und Traktionsbatterien
:  Diesel-, Otto- und Gasmotoren
– Einspritztechnik, Gemischbildung und Verbrennung
– Ladungswechsel, einschl. Aufl adung
– Emissionen und Abgasnachbehandlung
:  Akustik, Mechanik, Kühlung und Wärmemanagement
:  Analyse, Modellbildung und Simulation
:  Mess- und Prüftechnik
:  Applikation, Kennfeldoptimierung und Betriebsstrategie
: Alternative Kraftstoffe

TEILNEHMERKREIS
Das Stuttgarter Symposium wendet sich an Mitarbeiter der Automobilhersteller und deren Zulieferer aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Aerodynamik, Simulation, Antrieb und Getriebe sowie an Entwicklungs- dienstleister, Softwareunternehmen und Hochschulen.
EINE PLATTFORM FÜR IHRE PRÄSENTATION
Sie können als Anbieter in unserer exklusiven Ausstellung dem anwesenden Fachpublikum Ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen vorstellen.  Über die verschiedenen Präsentationsmöglichkeiten  informiert Sie gerne:  Kai Pielicke | Telefon +49 (0)6242 / 990565  kai.pielicke@ap-media.eu
Pfaffenwaldring 12 | 70569 Stuttgart
Telefon +49 (0)711/685 – 65628
Telefax +49 (0)711/687 3689

uta.fuchs@fkfs.de

www.fkfs.de

stuttgarter symposium 2012 pdf

Facebooktwitterpinterestmailby feather