Art Deco_

Seit Juni 2007 ist im Bröhan-Museum eine Neupräsentation der reichen Bestände aus der Zeit des französischen Art Deco zu sehen. Gezeigt werden Objekte unterschiedlicher Materialien und Techniken, darunter Silber, Möbel, Textilien, Glas und Porzellan. Nach 1920 bildete sich besonders in Frankreich ein letzter großer Epochenstil aus, der das gewandelte Zeitgefühl einer neuen Generation widerspiegelte. Vorherrschend wurde zunehmend eine geometrische Formensprache, die der kubistisch-konstruktivistischen Kunst entlehnt wurde. Ähnlich wie der Jugendstil, international als Art Nouveau bezeichnet, zeigte sich das Art Deco besonders in der Raumkunst. Namensgeberin für den Epochenstil „Art Deco » war die große Internationale Kunstgewerbeausstellung „Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes » (1925). Art Deco war ein Zeitstil, eine Epoche eines ganzheitlichen Kunstanspruchs. Es war eine diesseitige und dekorative Kunst zwischen zwei Weltkriegen.

© Museumsportal Berlin

Bröhan-Museum
Schloßstr. 1A, 14059 Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf)
Ermäßigt: 4.00, Normal: 6.00
Öffnungszeiten: Mo geschlossen, Di-So 10:00-18:00
Facebooktwitterpinterestmailby feather