Architektur im Remstal_

©Gartenschau Remstal 2019

Entdecke den unendlichen Garten
2019 verwandelt sich das Remstal in einen unendlichen Garten. Auf einer Länge von 80 Kilometern wird ein ganzer Landschaftsraum in Szene gesetzt und weit darüber hinaus, durch viele Maßnahmen und bürgerliches Engagement, aufgewertet. Die Lebensader Rems wird vielerorts wieder in den Blick gerückt: Neue Zugänge machen den Fluss wieder erlebbar, tolle Spielplätze und Sitzgelegenheiten am Wasser laden zum Verweilen ein. Die Innenstädte werden zur grünen Mitte: Aufgewertete Parks und Grünanlagen machen Ihren Aufenthalt noch attraktiver. Einheitliche Rad- und Wanderwege leiten Sie entlang der remstaltypischen Streuobstwiesen und Weinberge in die 16 Gartenschau-Kommunen. Zwischen Weinstadt und Waiblingen wird eine durchgängige Kanuroute mit attraktiven Rastplätzen eröffnet. Auch Kulturliebhaber kommen im Remstal voll auf ihre Kosten: Es entstehen eindrucksvolle Landmarken von 16 namhaften Architekten aus ganz Deutschland, die sich an dem außergewöhnlichen Architekturprojekt „16 Stationen“ beteiligen.

Im Architekturprojekt „16 Stationen“ wird die Idee von Gemeinsamkeit und Vielfalt entlang der 16 Städte und Gemeinden im Remstal auf ganz besondere Weise sichtbar.

Ebenfalls preisgekrönt ist das Rathaus Fellbach. Für die Remstal Gartenschau 2019 wurde ein weiteres architektonisches Leuchtturmprojekt entwickelt, mit dem das Remstal bereits jetzt bundesweite Aufmerksamkeit erfahren hat. 16 Architekten aus ganz Deutschland haben 16 ganz individuelle Bauten für die Remstal-Kommunen entworfen.
Wengerterhäuschen, ein Hochzeitsturm, eine Freiheitsstatue, ein Monopteros – im Einklang mit der Landschaft entstehen bis Mai 2019 einzigartige Landmarken, welche die Städte und Gemeinden sichtbar miteinander verknüpfen. Für die Umsetzung dieser spannenden Aufgabe konnte die Kuratorin Jórunn Ragnarsdóttir 16 namhafte Architekturbüros von Berlin bis München gewinnen. Welches Architekturbüro für welchen Ort eine Station entwirft, wurde über Los entschieden.
Die 16 Städte und Gemeinden entlang der Rems (von der Quelle zur Mündung) Essingen – Mögglingen – Böbingen an der Rems – Schwäbisch Gmünd – Lorch – Plüderhausen – Urbach – Schorndorf – Winterbach – Remshalden – Weinstadt – Korb – Kernen im Remstal – Fellbach – Waiblingen – Remseck am Neckar
Architektur Themenflyer pdf
https://remstal.de/gartenschau/entdecken.html

Facebooktwitterpinterestmailby feather